![Beta 005640613 Operation Manual And Instructions Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/beta/005640613/005640613_operation-manual-and-instructions_2742516018.webp)
DREHMOMENTREAKTION
Wenn der Drehmomentvervielfältiger in Betrieb ist, dreht die Abstützplatte in die entgegenge-
setzte Richtung des Außenvierkants (Abtriebsrichtung) und daher gegen einen Gegenstand
oder eine Oberfläche, welche an dem anzuziehenden Bolzen anliegen (siehe Abbildung 2).
ABBILDUNG
2
ES IST UNBEDINGT DARAUF ZU ACHTEN, DASS DIE ABSTÜTZSTANGE NUR IN-
NERHALB DER IN ABBILDUNG 3 DARGESTELLTEN GRENZEN BENUTZT WIRD.
Für Sonderanwendungen oder bei Verwendung von besonders tiefen Steckschlüsseln
kann der Standardarm verlängert werden, allerdings nur in den in Abbildung 3 aufgeführten
Grenzwerten.
DIE NICHTBEACHTUNG DER IN ABBILDUNG 3 AUFGEFÜHRTEN
GRENZWERTE KANN ZU VERFRÜHTER ABNUTZUNG ODER SCHÄDEN
AM AUSGANGSVIERKANT DES VERVIELFÄLTIGERS FÜHREN.
DREHZAHLVERVIELFÄLTIGER mit Rücklaufsperre
Reaktion
Drehmoment
Drehmoment
Drehmoment
Drehmoment
Reaktion
Reaktion
Reaktion
Gegen Uhrzeigersinn
Im Uhrzeigersinn
Im Uhrzeigersinn
Gegen Uhrzeigersinn
18
DE
Summary of Contents for 005640613
Page 48: ...2 2 3 3 3 EL 48...
Page 49: ...3 1 2 3 1 2 3 49 EL...
Page 50: ...50 1 Allen o CW o CCW o N 2 4 3 4 EL...
Page 51: ...51 b 5 c 6 3 4 5 Beta 4 5 4 7 Nm M4 9 Nm M5 EL 3...
Page 78: ...78 2 3 3 3 BG 2...
Page 79: ...79 1 2 3 1 2 3 BG 3...
Page 80: ...80 1 e o CW o CCW o N 2 4 3 a 4 BG...
Page 81: ...81 b selet 5 c 6 3 4 5 Beta M4 M5 4 7 Nm M4 9 Nm M5 BG...