![Berner 091952 Original Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/berner/091952/091952_original-instructions-manual_2738071006.webp)
6
| Deutsch
1 609 92A 1CY • 3.8.15
Produkt- und Leistungs-
beschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen können elektri-
schen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstel-
lung des Elektrowerkzeugs auf, und lassen Sie die-
se Seite aufgeklappt, während Sie die
Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Schlagboh-
ren in Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum Boh-
ren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff. Geräte
mit elektronischer Regelung und Rechts-/Links-
lauf sind auch geeignet zum Schrauben und Ge-
windeschneiden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponen-
ten bezieht sich auf die Darstellung des Elektro-
werkzeuges auf der Grafikseite.
1
Schnellspannbohrfutter
2
Umschalter „Bohren/Schlagbohren“
3
Drehrichtungsumschalter
4
Feststelltaste für Ein-/Ausschalter
5
Isolierter Handgriff
6
Ein-/Ausschalter
7
Stellrad Drehzahlvorwahl
8
Gangwahlschalter
9
Taste für Tiefenanschlageinstellung
10
Isolierter Zusatzgriff*
11
Tiefenanschlag*
12
Bohrfutterschlüssel*
13
Zahnkranzbohrfutter*
14
Schrauberbit*
15
Universalbithalter*
16
Innensechskantschlüssel **
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
**handelsüblich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-1.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerk-
zeugs beträgt typischerweise: Schalldruckpegel
95 dB(A); Schallleistungspegel 106 dB(A). Unsi-
cherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier
Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entspre-
chend EN 60745-2-1:
Bohren in Metall: a
h
=5,6 m/s
2
, K=1,5 m/s
2
Schlagbohren in Beton: a
h
=14,6 m/s
2
, K=1,8 m/s
2
Schrauben: a
h
<2,5 m/s
2
, K=1,5 m/s
2
Gewindeschneiden: a
h
<2,5 m/s
2
, K=1,5 m/s
2
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-
gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
Schlagbohrmaschine
BID - S - 1
Art.-Nr.
091952
Nennaufnahmeleistung
W
1100
Abgabeleistung
W
630
Leerlaufdrehzahl
– 1. Gang
– 2. Gang
min
-1
min
-1
0 – 900
0 – 3000
Nenndrehzahl
– 1. Gang
– 2. Gang
min
-1
min
-1
580
1900
Schlagzahl bei
Leerlaufdrehzahl
min
-1
51000
Nenndrehmoment
(1./2. Gang)
Nm
9,6/3,2
Drehzahlvorwahl
Rechts-/Linkslauf
Schnellspannbohrfutter
Vollautomatische Spin-
delarretierung (Auto-
Lock)
Überlastkupplung
Spindelhalsdurchmesser
mm
43
max. Bohr-Ø
(1./2. Gang)
– Beton
– Mauerwerk
– Stahl
– Holz
mm
mm
mm
mm
22/13
24/16
16/8
40/25
Bohrfutterspannbereich
mm
1,5 – 13
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014
kg
2,9
Schutzklasse
/
II
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V.
Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen
Ausführungen können diese Angaben variieren.
OBJ_BUCH-1318-002.book Page 6 Monday, August 3, 2015 5:41 PM
Summary of Contents for 091952
Page 75: ...E 75 1 609 92A 1CY 3 8 15 FI RCD OBJ_BUCH 1318 002 book Page 75 Monday August 3 2015 5 41 PM...
Page 114: ...114 1 609 92A 1CY 3 8 15 OBJ_BUCH 1318 002 book Page 114 Monday August 3 2015 5 41 PM...
Page 115: ...115 1 609 92A 1CY 3 8 15 OBJ_BUCH 1318 002 book Page 115 Monday August 3 2015 5 41 PM...