![Beem 07920 Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/beem/07920/07920_manual_2720388007.webp)
9
DE
Vor dem ersten Gebrauch
1. Entferne sämtliches Verpackungsmaterial sowie eventuell vorhandene Schutzfolien, die
zum Transportschutz dienen.
Niemals das Typenschild und eventuelle Warn hinweise
entfernen.
2. Wische das Gerät mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Spüle den Wasserkessel (
3
) und
den Deckel (
1
) mit etwas mildem Spülmittel und klarem Wasser ab.
3. Stelle das Gerät auf und schließe es an (siehe Kapitel „Gerät aufstellen und anschließen“).
4. Vor der ersten Verwendung von heißem Wasser oder dem ersten Genuss von Tee emp-
fehlen wir einen Probelauf durchzuführen, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfer-
nen. Befolge dafür die Anweisungen in den Kapiteln „Bedienung“ und „Zubereitung“ .
Bei der ersten Inbetriebnahme kann es durch produktionsbedingte Zusätze zu leichter
Rauch- und / oder Geruchsentwicklung kommen. Dies ist normal und kein Defekt des
Gerätes.
5. Wiederhole diesen Vorgang zweimal.
Dieses Wasser nicht trinken!
6. Reinige das Gerät und Zubehör (siehe Kapitel „Reinigung und P
fl
ege“).
Gerät aufstellen und anschließen
BEACHTEN!
•
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose, die mit den technischen
Daten des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die Steckdose muss auch nach dem
Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden
kann.
•
Das Gerät nicht in Verbindung mit Verlängerungskabeln nutzen.
•
Das Gerät nicht unter Küchenoberschränke o. Ä. stellen. Durch den aufsteigenden Dampf
könnten diese Schaden nehmen!
•
Die Ober
fl
ächen von Möbeln enthalten möglicherweise Bestandteile, die die Standfüße
des Gerätes angreifen und aufweichen können. Gegebenenfalls eine geeignete Unter-
lage unter die Standfüße legen.
1. Stelle das Gerät auf die Küchenzeile oder eine andere trockene, feste, ebene, hitzebeständi-
ge und gegen Wasserspritzer unemp
fi
ndliche Arbeits
fl
äche. Sorge für ausreichend Freiraum
zu allen Seiten (mind. 20 cm zu den Seiten und 30 cm nach oben).
2. Wickle die Anschlussleitung von der Kabelaufwicklung der Basisstation (
4
) vollständig ab
und stecke den Netzstecker in eine leicht zugängliche Steckdose. Alle Kontrollleuchten
leuchten einmal auf und es ertönt ein Signalton.