DE
10
Warmhaltefunktion
Das Gerät verfügt über eine automatische Warmhaltefunktion. Die Warmhalteplatte bleibt
nach jedem Brühvorgang für ca. 40 Minuten eingeschaltet.
Soll die Warmhaltefunktion vorher beendet werden, drücke die Taste
(
18
).
Schalte die Warmhaltefunktion bei Verwendung mit Isolierkanne (
6
)
immer
nach
Beendigung des Brühvorgangs ab. Bei Verwendung mit Glaskanne (siehe „Optional
erhältlich“) darf die Warmhaltefunktion verwendet werden.
Tropfstopp
Das Gerät verfügt über einen Tropfstopp, der verhindert, dass Wasser aus dem Filter tropft,
wenn die Kanne aus dem Gerät entnommen wurde.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, muss das Filterfach (
5
) geschlossen sein und eine Kanne mit aufge-
setztem Deckel unter dem Filterfach stehen. Durch den Deckel der Kanne wird der Tropfschutz
nach oben gedrückt und der Kaffee kann vom Filter durch den Deckel in die Kanne
fl
ießen.
Während des Brühvorgangs darf die Kanne
nicht länger als 30 Sekunden
aus dem Gerät
entnommen werden, da ansonsten der Filter überlaufen könnte.
Zubereitung
BEACHTEN!
•
Das Gerät nicht ohne Wasser oder mit weniger Wasser als bis zur
2 Tassen
-Markierung be-
treiben. Sollte dies doch vorkommen, schaltet sich das Gerät automatisch ab. In diesem Fall
das Gerät abkühlen lassen, bevor Wasser eingefüllt und das Gerät erneut verwendet wird.
•
Das Gerät nie ohne eine geeignete Kanne unter dem Kaffeeauslass verwenden.
Kaffee mit Kaffeebohnen zubereiten
1. Befülle den Wassertank (
11
) (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Wassertank füllen“).
2. Befülle das Kaffeebohnenfach (
2
) (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Kaffeebohnen
einfüllen“).
3. Stelle den gewünschten Mahlgrad ein (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Mahlgrad
einstellen“).
4. Öffne das Filterfach (
5
).
5. Setze den Permanent
fi
lter ein (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Filter einsetzen“).
6. Schließe das Filterfach.
7. Stelle die gewünschte Tassenanzahl mit der Taste
(
25
) ein (siehe Kapitel „Bedienung
und Betrieb“ – „Tassenanzahl einstellen“).
8. Stelle die gewünschte Kaffeestärke mit der Taste
(
19
) ein (siehe Kapitel „Bedienung und
Betrieb“ – „Kaffeestärke einstellen“).