12
•
Den Tiegel ganz anheben und in der Position, in der
er sich befindet, sicher blockieren (z.B.mit einem
Pfahl).
ACHTUNG:
Vor Ausbauen der Komponenten die
Schraubstellung der "Schraube" zur Mutter abmessen.
•
Die Verbindung der "Schraube" mit der Welle des Handrads
trennen.
•
Die Befestigungen der Mutter lösen.
•
Das Teil ausbauen und ersetzen.
•
Sämtliche Teile wieder einbauen. In umgekehrter Reihenfol-
ge im Vergleich zum Ausbau vorgehen.
ELEKTRO-KIPPBRATPFANNE
Ersatz des Heizelements
•
Das Frontteil ausbauen.
• Die unter dem Gehäuse der Heizelemente befindlichen
Schrauben lösen.
•
Den Schutz der Kabelenden entfernen.
•
Das Teil ausbauen und ersetzen.
•
Sämtliche Teile wieder einbauen. In umgekehrter Reihenfol-
ge im Vergleich zum Ausbau vorgehen.
Ersatz des Temperaturregelthermostats, des Wahlschal-
ters, der Kontrolllampe und des Sicherheitsthermostats
•
Bedienfeld entfernen.
•
Das Teil ausbauen und ersetzen.
•
Sämtliche Teile wieder einbauen. In umgekehrter Reihenfol-
ge im Vergleich zum Ausbau vorgehen.
Mikroschalter für den Tiegelhub
•
Das Frontteil ausbauen.
•
Die elektrischen Anschlüsse der Vorrichtung trennen.
•
Das Teil ausbauen und ersetzen.
•
Sämtliche Teile wieder einbauen. In umgekehrter Reihenfol-
ge im Vergleich zum Ausbau vorgehen.
Motor der Tiegelbewegung
•
Das Frontteil ausbauen.
•
Den Tiegel ganz nach unten bewegen.
•
Die elektrischen Anschlüsse der Vorrichtung trennen.
•
Die Verbindung mit der "Schraube" des Tiegelhubs trennen.
•
Das Teil ausbauen und ersetzen.
•
Sämtliche Teile wieder einbauen. In umgekehrter Reihenfol-
ge im Vergleich zum Ausbau vorgehen.
Muttern der manuellen Tiegelbewegung (Schraube)
•
Das Frontteil ausbauen.
•
Den Tiegel ganz anheben und in der Position, in der
er sich befindet, sicher blockieren (z.B.mit einem
Pfahl).
ACHTUNG:
Vor Ausbauen der Komponenten die
Schraubstellung der "Schraube" zur Mutter abmessen.
•
Die Verbindung der "Schraube" mit der Welle des Handrads
trennen.
•
Die Befestigungen der Mutter lösen.
•
Das Teil ausbauen und ersetzen.
•
Sämtliche Teile wieder einbauen. In umgekehrter Reihenfol-
ge im Vergleich zum Ausbau vorgehen.
MULTI-KIPPBRATPFANNE
Ersatz des Heizelements und der Kontrolllampe.
•
Bedienfeld entfernen.
•
Das Teil ausbauen und ersetzen.
•
Sämtliche Teile wieder einbauen. In umgekehrter Reihenfol-
ge im Vergleich zum Ausbau vorgehen.
Ersatz des Betriebs- und des Sicherheitsthermostats.
•
Bedienfeld entfernen.
•
Nehmen Sie die Kugel aus ihrem Sitz am Becken.
•
Das Teil ausbauen und ersetzen.
•
Sämtliche Teile wieder einbauen. In umgekehrter Reihenfol-
ge im Vergleich zum Ausbau vorgehen.
17 REINIGUNG DER INNEREN GERÄTETEILE
•
Kontrollieren Sie den Zustand der inneren Geräteteile.
•
Entfernen Sie eventuelle Schmutzrückstände.
•
Prüfen und reinigen Sie das Wrasenabzugssystem.
18 HAUPTKOMPONENTEN
GAS-KIPPBRATPFANNE
•
Gasventil
•
Hauptbrenner
•
Zündbrenner
•
Thermoelement
•
Zündkerze
•
Magnetventil für Wasserzulauf
•
Kontrolllampe.
•
Betriebsthermostat
•
Sicherheitsthermostat
•
Tiegelkippmotor
•
Mikroschalter der Tiegelbewegung
•
Mutter der Tiegelbewegung
ELEKTRO-KIPPBRATPFANNE
•
Heizelement
•
Kontrolllampe.
•
Sicherheitsthermostat
•
Betriebsthermostat
•
Tiegelkippmotor
•
Mikroschalter der Tiegelbewegung
•
Mutter der Tiegelbewegung
MULTI-KIPPBRATPFANNE
•
Betriebsthermostat
•
Sicherheitsthermostat
•
Heizelement
•
Kontrolllampe.