
21
Verwendung von kabelgebundenen und kabellosen
Lautsprechern innerhalb einer Konfiguration
…
Herstellen einer kabellosen Stereo-Konfiguration
mit einem Bang & Olufsen Audiosystem
Links vorne
(PL1 links)
Rechts vorne
(PL1 rechts)
Wenn Sie eine 2.1-Audiokonfiguration verwenden,
stellen Sie den Schalter SUB
– 2.1 auf ON.
Dementsprechend werden dabei drei Lautsprecher
gefunden und es sollten drei PL-Statusanzeigen
aufleuchten.
Anschließen der Kabel
…
> Stellen Sie sicher, dass das Audiosystem und der
Links hinten
Rechts
hinten
Sender nicht mit dem Stromnetz verbunden sind.
> Verbinden Sie ein Ende eines Power Link-Kabels
Beispiel für eine Kabelverbindung zwischen Sender
und Audiosystem.
Links
vorne
(PL2 links) (PL2 rechts)
Rechts
Rechts
vorne
mit der Buchse PL1 am Sender und das andere Ende
mit den entsprechenden Lautsprecherausgängen
am Audiosystem.*
1
> Verbinden Sie ein Ende eines Power Link-Kabels
mit der Buchse PL2 am Sender und das andere
Ende mit dem entsprechenden Ausgang für einen
Subwoofer am Audiosystem.
> Schließen Sie das Audiosystem, den Sender und
die Lautsprecher an das Stromnetz an. Die Wireless-
Statusanzeige des Senders beginnt, weiß zu
blinken, während die Produktstatusanzeige am
vorderen Bedienfeld einige Sekunden rot leuchtet
> Zuerst müssen Sie den linken Frontlautsprecher
konfigurieren. Wenn der Ton nicht aus dem
linken Frontlautsprecher ausgegeben wird,
drücken Sie die Taste SELECT so lange, bis der
Ton aus dem linken Frontlautsprecher ertönt.
Drücken Sie dann die Taste STORE am Sender.
Die äußere linke PL-Statusanzeige leuchtet
dauerhaft und die nächste PL-Statusanzeige
beginnt zu blinken. Unter Umständen wird aus
einem anderen Lautsprecher ein Ton
ausgegeben.
Links hinten
(PL1 links)
hinten
(PL1 rechts)
und dann erlischt. Die Wireless-Statusanzeigen
der Lautsprecher beginnen, grün zu blinken,
da noch keine Funkverbindung zwischen dem
> Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für
alle Lautsprecher innerhalb Ihrer Konfiguration.
Wenn die letzte PL-Statusanzeige zu blinken
Vergleich zwischen einer vollständig kabellosen
Konfiguration und einer Konfiguration mit
kabelgebundenen Frontlautsprechern
– Belegen Sie die PL-Buchsen Ihres Senders von
links (PL1) nach rechts, wobei der Subwoofer als
letztes verbunden wird, sofern er kabellos ist.
– Die kabelgebundenen Lautsprecher werden
automatisch konfiguriert. Die verbleibenden
kabellosen Lautsprecherverbindungen sollten
demzufolge nach Möglichkeit in ihrer
Anschlussreihenfolge nach links verschoben
werden, was der in den Konfigurationen
beschriebenen Reihenfolge der Buchsen
widerspricht.
– Wenn Sie die Lautsprecherentfernung im Menü
des TV-Geräts einstellen, empfehlen wir, für
jeden Funklautsprecher 1,70 m (20 ms) von der
tatsächlichen Entfernung abzuziehen, um so die
auftretenden Tonverzögerungen zu kompensieren.
Sender und den Lautsprechern besteht.
Herstellen der Wireless-Anschlüsse
…
> Drücken Sie die Taste SELECT am Sender,
um die Funklautsprecher zu suchen. Die Wireless-
Statusanzeige des Senders beginnt, grün zu blinken.
Die Wireless-Statusanzeigen der Lautsprecher
leuchten einige Sekunden lang grün und erlöschen
dann. Für jeden gefundenen Lautsprecher
leuchtet eine PL-Statusanzeige auf
– entweder
rot oder weiß.*
2
> Halten Sie die Taste SELECT am Sender länger
als 1,5 Sekunden gedrückt, um die Lautsprecher
konfigurieren zu können. Die äußere linke PL-
Statusanzeige blinkt jetzt, während die anderen
Anzeigen ausgeschaltet sind. Aus einem der
Lautsprecher wird unter Umständen ein Ton
ausgegeben.
beginnt, geht sie nach kurzer Zeit automatisch
zum Dauerleuchten über. Die Funkverbindung
ist damit eingerichtet.
> Wenn Sie mit beiden Lautsprechern eine
Funkverbindung hergestellt haben, leuchten
die PL-Statusanzeigen der verbundenen
Lautsprecher zunächst dauerhaft auf und
erlöschen dann.
1
*Verbinden Sie ein Audiosystem, das nicht von
Bang & Olufsen stammt, über die INPUT-Eingänge
(R
–L) oder die TOSLINK-Eingänge mit dem Sender.
2
*Wenn keine Lautsprecher gefunden werden
können, überprüfen Sie, ob sie grün blinken und
damit für die Suche erkennbar sind. Wenn das
nicht der Fall ist, setzen Sie die Lautsprecher
gemäß Anweisung in der Bedienungsanleitung der
Lautsprecher zurück. Drücken Sie dann die Taste
SELECT, um die Funklautsprecher zu suchen.
Wenn Sie während der Einrichtung aus Versehen
einen falschen Lautsprecher auf dem linken oder
rechten PL-Eingang speichern, können Sie die
Tasten SELECT und STORE kurz gleichzeitig
drücken, um einen Schritt zurückzukehren und
den zuletzt konfigurierten linken oder rechten
PL-Eingang neu einzurichten.