![Balluff Easy Tool-ID 2.0 Configuration Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/easy-tool-id-2-0/easy-tool-id-2-0_configuration-manual_3622376008.webp)
6
deutsch
2.1
Easy Tool-ID 2.0
Easy Tool-ID 2.0 ist ein Panel-PC der eine USB-Tastatur
simuliert. Über eine festgelegte Sequenz werden Tastatur-
befehle ausgeführt und relevante Werkzeugdaten von
einem RFID-Datenträger automatisiert in das HMI der
Werkzeugmaschine eingetragen.
2.2
Aufrufen der Easy Tool-ID-Webseite und Login
Um die Webseite im Browser aufrufen zu können, muss
das Gerät über den Anschluss
LAN 1
mit dem PC verbun-
den sein.
Webseite aufrufen
►
Die IP-Adresse im Webbrowser eingeben.
Im Auslieferungszustand hat das Gerät die
IP-Adresse 192.168.10.1. Einsehen der
aktuellen Einstellung siehe Kapitel 7.4.1 auf
Wird die Easy Tool-ID-Webseite das erste Mal aufgerufen,
wird die Sprache ausgewählt, die im Browser eingestellt
ist. Die Sprache kann jederzeit geändert werden (siehe
Login
►
Mit folgenden Daten auf dem System anmelden:
– Nutzername
– Passwort
Bild 2-1: Login-Dialog
Der Nutzername und das Standard-Passwort
sind im Auslieferungszustand
admin
.
Aus Sicherheitsgründen wird man nach dem
ersten Aufrufen gebeten, das Passwort zu
ändern.
Bild 2-2: Passwort ändern
Das Passwort kann später jederzeit geändert
2
Erste Schritte
2.3
Sprache ändern
Die Anzeigespache der Easy Tool-ID-Webseite kann über
den Dropdown-Eintrag
Sprache
in der Navigationsleiste
geändert werden.
Bild 2-3: Sprache ändern
Wird dann die Sprache geändert, wird diese
gespeichert und dann verwendet, wenn die
Easy Tool-ID-Webseite das nächste Mal aufge-
rufen wird.
Ist der Browser so konfiguriert, dass die Brow-
ser-Daten beim Beenden gelöscht werden oder
wurden die Browser-Daten manuell gelöscht,
wird auch die gespeicherte Sprache der Easy
Tool-ID Webseite gelöscht.
2.4
Log-Eintrag
Im Log-Eintrag können wichtige Ereignisse eingesehen
werden, die dabei helfen, Fehler zu analysieren und zu
beheben.
Zum Log-Eintrag navigieren:
►
Auf
i
nfo
und dann auf
L
og
klicken.
Bild 2-4: Log-Eintrag
Der Log-Eintrag enthält eine Liste der letzten 100 Ereig-
nisse, wobei das neuste Ereignis immer oben steht.
Bild 2-5: Log-Einträge
Mit
e
xportieren
werden die letzten 100 Einträge in eine
CSV-Datei exportiert.
BSG TID-06-C05-02-005
Easy Tool-ID 2.0
Summary of Contents for Easy Tool-ID 2.0
Page 1: ...deutsch Konfigurationsanleitung english Configuration Guide BSG TID 06 C05 02 005...
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...BSG TID 06 C05 02 005 Konfigurationsanleitung deutsch...
Page 4: ...www balluff com...
Page 24: ......
Page 25: ...BSG TID 06 C05 02 005 Configuration Guide english...
Page 26: ...www balluff com...