BTL5-P/I/K/L/M_-M_ _ _ _-P-S32/KA_ _
Micropulse Wegaufnehmer im Profilgehäuse
5
deutsch
3
Einbau (Fortsetzung)
3.3
Geführte Positionsgeber
Beim geführten Positionsgeber
(
➥
➥
➥
➥
➥
Bilder 3-6 und 3-7) sind seitliche
Kräfte zu vermeiden. Deshalb sind
hier Verbindungen erforderlich, die
entsprechende Freiheitsgrade bezo-
gen auf die Bewegungsrichtung des
Positionsgebers entlang der Mess-
Bild 3-5: Maßzeichnung (Wegaufnehmer BTL5...P-KA.. mit geführtem Positionsgeber BTL5-F-2814-1S)
Befestigungsklammern mit Isolierbuchsen
und Zylinderkopfschrauben DIN 912 M5 x 22,
max. Anzugsdrehmoment 2 Nm
Nennlänge
Schwarze,
runde
Markierung
Magnet
NL
Bild 3-8:
Gelenkstange BTL2-GS10-_ _ _ _-A
Befestigungsmutter
DIN 934 M5
Gelenkkopf DIN 648
Kugelpfanne "B" DIN 71805 (Teil des
Positionsgebers BTL5-F-2814-1S)
Kugelpfanne "B",
DIN 71805,
horizontal drehbar
Schwarze, runde
Markierung
Bild 3-6: Positionsgeber BTL5-F-2814-1S
Bild 3-7: Positionsgeber BTL5-M/N-2814-1S
Mechanisch mit 2 Muttern
an Gewindestange M5
fest angelenkt
max. Winkelversatz
max. Parallelversatz
BTL5-M-2814-1S:
X = 48,5
Y = 57
BTL5-N-2814-1S:
X = 51
Y = 59,5
strecke aufweisen. Die Gewährlei-
stung setzt voraus, dass der
Positionsgeber BTL5-F-2814-1S
über eine Gelenkstange mit dem
Maschinenteil verbunden wird.
Die Gelenkstange BTL2-GS10...A
(
➥
➥
➥
➥
➥
Bild 3-8) ist als Zubehör lieferbar
(Länge LG bei Bestellung angeben).
Summary of Contents for BTL5-I
Page 2: ......