![axing MK 16-00 Operation Instructions Manual Download Page 56](http://html1.mh-extra.com/html/axing/mk-16-00/mk-16-00_operation-instructions-manual_3036764056.webp)
Betriebsanleitung | MK 8-00 | MK 16-00 | MK 8-06 | MK 16-06
56
2021-07-19 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
5.11.3. CAS List
Diese Tabelle dient dazu, für CAS-IDs lesbare Namen zu vergeben, um sie in den nachfolgenden Tabellen
leichter zuordnen zu können.
Fügen Sie hier alle angeschlossenen CA-Systeme ein. Jedes CA-System wird durch zwei IDs identifiziert, die
"CA-System-ID" (
CAS-ID
) und "CA-Subsystem-ID" (
Sub-ID
)
5.11.4. ECM Generators
Der ECM-Generator wird vom CAS-Lieferanten bereitgestellt, um ECM-Nachrichten zu erzeugen.
•
Name:
Wird nur in der Web-Schnittstelle verwendet, um ECMG-Server leicht zu unterscheiden.
•
Channel ID <optional>:
‘ECM_channel_id’ Wird bei der Kommunikation mit dem ECMG verwendet.
Einige ECMGs verlangen einen bestimmten Wert für diese ID (Info ggf. vom CAS-Anbieter). Wenn das Feld
leer gelassen wird, wird eine zufällige ID verwendet.
•
Remote IP:
IP-Adresse des ECMG-Servers, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
•
Port:
Port des ECMG-Servers, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
•
CAS:
CA-System dieses ECMG (Name wird in der CAS List konfiguriert)
•
Status:
ECMG-Server-Verbindungsstatus, wird als Ampel angezeigt
5.11.5. ECM List
ECM enthält Informationen des CAS-Lieferanten, die das Control Word auf sichere Weise enthalten, sowie
Berechtigungsinformationen. Jeder ECM-Eintrag entspricht einem generierten ECM-Stream. Jede SCG erfordert
mindestens einen ECM-Stream, da sonst nichts entschlüsselt werden kann.
•
ECM Generator:
ECM-Generator, der für die Erzeugung dieses ECM-Streams verantwortlich ist (Wert aus
der ECM Generator List)
4
Manchmal werden beide Werte zu einer einzigen "Super-CAS-ID" kombiniert.