Aventics RV2 Operating Instructions Manual Download Page 3

Produkt- und technologieabhängige 
Sicherheitshinweise

W

Bauen Sie das Sicherheitsventil mit Abluftfassung aufgrund 
der oft sehr großen Ausflussmenge an Stellen ein, an denen 
keine Personen gefährdet werden. Achten Sie zudem auf einen 
ausreichenden Ausblasbereich (ca. doppelt so groß wie die 
Nennweite), damit keine anderen Einrichtungen beschädigt 
werden.

W

Das Sicherheitsventil muss für Wartungsarbeiten zugänglich 
sein und darf nicht in den Verkehrsraum ragen.

W

Der Anschluss von sonstigen Armaturen an Sicherheitsventile 
mit gefasster Abluft, wie z. B. Filter oder Schalldämpfer, ist 
nicht zulässig.

W

Der Betriebsdruck muss mindestens 5 % unter dem 
Schließdruck oder mindestens 15 % unter dem Einstelldruck 
des Sicherheitsventils liegen.

W

Wählen Sie das Sicherheitsventil so, dass die Abflussmenge 
größer ist als die Einblasmenge der Zuleitung bzw. des 
Kompressors.

W

Treffen Sie geeignete Schutzmaßnahmen gegen Schnee, Eis 
und Feststoffpartikel, wenn das Sicherheitsventil der 
Witterung ausgesetzt wird. Zum Beispiel eine Überdachung, 
die den Ausfluss nicht behindert.

W

Montage und Wartung darf nur von qualifiziertem Personal 
durchgeführt werden (siehe „Qualifikation des Personals“).

W

Verwenden Sie das Sicherheitsventil nur für den 
vorgesehenen Einsatzzweck (siehe „Bestimmungsgemäße 
Verwendung“) und nur unter Bedingungen, die den 
technischen Daten und Grenzwertangaben entsprechen. Bei 
Nichtbeachten können schwere Verletzungen oder sogar der 
Tod die Folge sein.

3

Lieferumfang

4

Zu diesem Produkt

Produktbeschreibung

Entsteht in einem Druckbehälter oder einer Rohrleitung ein 
Überdruck, so bläst das Sicherheitsventil das Betriebsmedium ab, 
bis der gewünschte Betriebsdruck wieder erreicht ist.

Identifikation des Produkts 

 Typenschlüssel

W

1x Sicherheitsventil

W

Betriebsanleitung

TUV.

SV.

xx- xxxx.

xx. D/G.

0,xx.

xx

TÜV-Zeichen

Sicherheitsventil

Jahr Bauteilprüfung

Prüfnummer

Engster Strömungsdurchmesser

Kennbuchstaben

1)

1)

D/G

: vorgesehen für Dämpfe/Gase

Zuerkannte Ausflussziffer

Einstelldruck [bar]

5

Montage

O

Halten Sie den passenden Gabelschlüssel bereit.

O

Wählen Sie passendes Dichtmaterial für die zu erwartenden 
Temperaturen und Belastungen (z. B. Dichtringe, siehe Online-
Katalog).

O

Achten Sie an der Einbaustelle auf eine ausreichende 
Gewindelänge für das Gegengewinde.

O

Zuleitungsstutzen zum Sicherheitsventil sollen so kurz wie 
möglich sein. Der Druckverlust darf maximal 3 % vom 
Ansprechdruck betragen.

Sicherheitsventil montieren

1.

Bauen Sie das Sicherheitsventil senkrecht nach oben gerichtet 
ein. 
In dieser Einbaulage können Fremdkörper nach unten in den 
Behälter oder die Rohrleitung zurück fallen.

2.

Setzen Sie den passenden Gabelschlüssel ausschließlich an 
den Schlüsselflächen (

1

) des Sicherheitsventils an und ziehen 

Sie die Gewindeverbindung fest.
Maximales Anzugsmoment: M

D

 = 60 Nm

Achten Sie darauf, dass sich keine Reste von Dichtmitteln oder 
Schmutz am und im Ventil befinden.

3.

Schließen Sie eine Abluftleitung/ein Abluftrohr an (

2

). 

Maximales Anzugsmoment: M

D

 = 60 Nm

6

Inbetriebnahme

Sicherheitsventil ausblasen

1.

Setzen Sie die Anlage unter Druck.
Dieser Druck sollte mindestens bei 80 – 90 % der 
Ventileinstellung liegen.

2.

Drehen Sie die Anlüftschraube (

2

) nach links, bis das 

Sicherheitsventil abbläst. Schmutzpartikel werden 
herausgeschleudert.

VORSICHT

Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck!

Die Montage unter Druck kann zu Verletzungen führen und das 
Produkt oder Anlagenteile beschädigen.

O

Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos, bevor Sie 
das Produkt montieren.

O

Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.

VORSICHT

Verletzungsgefahr durch herausgeschleuderte 
Schmutzpartikel und Lärm!

Durch das ausströmende Medium am Sicherheitsventil 

 (

1

), 

können Schmutzpartikel herausgeschleudert werden. Weiter 
kann es zu Geräusch- und Wärmeentwicklung kommen.

O

Setzen Sie eine Schutzbrille auf.

O

Tragen Sie einen Gehörschutz.

O

Tragen Sie Handschuhe.

Bei der erstmaligen Inbetriebnahme muss das 
Sicherheitsventil ausgeblasen werden, um 
sicherzustellen, dass eventuell vorhandene Partikel 
herausgeblasen werden.

1

2

2

AVENTICS

 | RV2 | R412020036–BDL–001–AB | Deutsch

2

Summary of Contents for RV2

Page 1: ...ning R412020036 09 2014 Replaces 06 2013 DE EN FR IT ES SV Sicherheitsventil mit gefasster Abluft Safety valve with restricted exhaust Distributeur de sécurité à échappement collecté Valvola di sicurezza con scarico convogliato Válvula de seguridad con aire de escape captado Säkerhetsventil med samlat avlopp RV2 ...

Page 2: ...lständig gelesen haben Nicht bestimmungsgemäße Verwendung O Der Einsatz als Überströmeinrichtung Regelventil oder Ablassventil im Dauerbetrieb ist nicht zulässig Hierbei kann der Ventilsitz mechanisch beschädigt werden z B durch Eingraben des Dichtkegels in die Dichtscheibe und somit die Ansprechtoleranz nicht eingehalten werden O Ein permanentes Abblasen ist nicht zulässig da hierbei Schwingungen...

Page 3: ... Dämpfe Gase Zuerkannte Ausflussziffer Einstelldruck bar 5 Montage O Halten Sie den passenden Gabelschlüssel bereit O Wählen Sie passendes Dichtmaterial für die zu erwartenden Temperaturen und Belastungen z B Dichtringe siehe Online Katalog O Achten Sie an der Einbaustelle auf eine ausreichende Gewindelänge für das Gegengewinde O Zuleitungsstutzen zum Sicherheitsventil sollen so kurz wie möglich s...

Page 4: ...130 C FKM Fluorcarbon 20 C 200 C Anschlusskörper Rotguss English 1 About This Documentation These instructions contain important information for the safe and appropriate assembly and commissioning of the product Read these instructions carefully especially the section Notes on Safety before working with the product Required and supplementary documentation O Also follow the instructions for the oth...

Page 5: ...alve is only intended for industrial applications Intended use includes having completely read these instructions especially the section Notes on Safety Improper use O Use as an overflow device control valve or drain valve under constant operation is not permissible This can cause mechanical damage to the valve seat e g due to the sealing cone digging into the gasket so that the response tolerance...

Page 6: ... and noise can be generated O Wear safety goggles O Wear hearing protection O Wear gloves During first commissioning the safety valve must be blown out to ensure that any possible particles are ejected In order for the safety valve to properly close after ventilating the working pressure of the system should be 10 below the closing pressure of the safety valve Follow all the instructions under Saf...

Page 7: ... décline toute responsabilité en cas de desserrage ou de destruction du capuchon en plomb W Toute modification mécanique telle que l ouverture du distributeur de sécurité ou le changement de la pression de réglage ne doit être opérée que par l usine du fabricant ou par un organisme agréé W Ne pas soumettre le distributeur de sécurité à des flexions torsions ou chocs W Utiliser les produits AVENTIC...

Page 8: ...ation1 1 D G pour vapeurs D et gaz G Coefficient de décharge attribué Pression de réglage bar 5 Montage O Garder la clé à fourche adéquate à portée de main O Pour les températures et charges attendues sélectionner un matériau d étanchéité approprié par ex bagues d étanchéité voir catalogue en ligne O Pour l emplacement de la pose veiller à une longueur suffisante du filetage pour le contre filetag...

Page 9: ...azione La presente documentazione contiene importanti informazioni per trasportare installare e azionare il prodotto nel rispetto delle norme e della sicurezza Leggere queste istruzioni e in particolar modo il capitolo Indicazioni di sicurezza prima di adoperare il prodotto Documentazione necessaria e complementare O Osservare anche le istruzioni degli altri componenti O Dati tecnici e dimensioni ...

Page 10: ...stituzioni autorizzate W Non sottoporre la valvola di sicurezza a piegamento torsione o urto W Utilizzare i prodotti AVENTICS esclusivamente in condizioni tecniche perfette W Verificare eventuali anomalie del prodotto come per esempio fessure nel corpo oppure viti cuffie guarnizioni mancanti W Non è consentito in generale modificare o trasformare il prodotto W Le avvertenze e le indicazioni relati...

Page 11: ...e in velocità delle particelle di sporco Inoltre può svilupparsi rumore e calore O Indossare occhiali protettivi O Indossare cuffie protettive O Indossare guanti Per la prima messa in funzione la valvola deve essere sfiatata per garantire l espulsione di eventuali particelle presenti 1 2 2 3 Ruotare la vite di sfiato 2 a destra fino al suo arresto Ora la valvola di sicurezza è nuovamente a tenuta ...

Page 12: ... entendido esta documentación y en especial el capítulo Indicaciones de seguridad Utilización no conforme a las especificaciones O No está permitido utilizar la válvula de seguridad en funcionamiento continuo como mecanismo contra sobrepresión válvula reguladora ni válvula de purga En estos casos podría resultar dañado el asiento de la válvula p ej por incrustamiento de la junta cónica en el anill...

Page 13: ... quedar cubiertas p ej por pintura sino que deben ser siempre perfectamente legibles Indicaciones de seguridad según producto y tecnología W Debido a que el caudal de descarga a menudo es muy elevado monte la válvula de seguridad con colector de aire de escape en posiciones en las que no se puedan causar lesiones personales Asegúrese además de que la zona de salida sea suficientemente grande aprox...

Page 14: ...r för att undvika faran SE UPP Markerar en farlig situation som kan orsaka lätta till medelsvåra skador om den inte avvärjs Risk för försämringar i driften om denna information inte beaktas 3 Gire el tornillo de ventilación 2 hacia la derecha hasta el tope La válvula de seguridad vuelve a ser estanca 7 Conservación y reparación Limpieza y cuidado O Limpie la válvula de seguridad con un paño seco y...

Page 15: ...er Det kan även leda till mekaniska skador Förkunskapskrav All hantering av produkten kräver grundläggande kunskaper om mekanik elektricitet och pneumatik liksom kunskap om de tillämpliga facktermerna För att garantera driftsäkerheten får dessa aktiviteter därför endast utföras av fackmän inom respektive område eller av en instruerad person under ledning och uppsikt av en fackman Med fackman avses...

Page 16: ...len 1 Dessutom kan buller och värme utvecklas O Använd skyddsglasögon O Använd hörselskydd O Använd skyddshandskar Vid första driftstarten måste säkerhetsventilen blåsas ur så att eventuella partiklar försvinner För att säkerhetsventilen ska stängas korrekt igen efter urblåsningen bör systemets arbetstryck ligga 10 under säkerhetsventilens stängningstryck Beakta all information under Säkerhetsanvi...

Page 17: ...ilating the safety valve Purge du distributeur de sécurité Sfiato della valvola di sicurezza Purga de la válvula de seguridad Blåsa ur säkerhetsventilen 1 2 1 1 2 2 Abbildungen Ansicht variiert je nach Serie Figures View varies according to the series Figures la vue peut varier en fonction de la série Immagini la vista varia a seconda della serie Figuras la vista varía según la serie Bilder Vyn va...

Page 18: ...icted on the title page The delivered product may thus vary from that in the illustration Translation of the original operating instructions The original operating instructions were created in the German language R412020036 BDL 001 AB 09 2014 Subject to modifications All rights reserved by AVENTICS GmbH even and especially in cases of proprietary rights applications It may not be reproduced or giv...

Reviews: