61
Ablaßdeckels an der Geräteunterseite abnehmen und die Ablaßdeckel des Kessels mit dem 20 mm
Sechskantsteckschlüssel ganz aufschrauben (Fig. 12). Nach der Reinigung den Ablaßdeckel wieder
zuschrauben und die Abdeckung aufsetzen.
ACHTUNG: Nachher der Kessel Entleerung und vorher das Gerät einzuschalten,
füllen Sie der Wasserbehälter ein, schließlich stecken das Stromkabel ein und
schalten das Gerät ein!
2) Eine regelmäßige Wartung sollte alle 3-6 Monate bei normalem Gebrauch und bei Wasserhärte bis
zu 18 Französische Grad erfolgen. Bei intensiver Nutzung und Wasserhärte über 18 Französische
Grad, die Wartung sollte häufiger sein.
a) Entleeren Sie den Tank;
b) Entfernen Sie den schwarze Deckel, der Drainage Mutter (Fig. 12a) schützt. Beschützer Drainage ;
c) Aufschrauben die Mutter unten das Gerät mit dem entsprechenden Schlüssel (10, Fig. 2);
d) Entleeren Sie den Boiler;
e) Geben Sie 40 g Entkalkungsmittel auf 1l Wasser;
f) Füllen Sie diese Mischung in den Tank;
g) Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie es 2 Studen an, ohne es zu benutzen (keine Dampfaktion);
f) Arbeiten Sie nach 2 Stunden einige Minuten mit dem Dampfstrahl;
h) Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es mindestens 4 Stunden
abkühlen;
i) Entleeren Sie Kessel und Tank und schrauben Sie den schwarzen Kesseldeckel wieder zu; jetzt ist
das Gerät wieder einsatzbereit;
j) ACHTUNG: Füllen Sie unbedingt, vor Einschalten des Gerätes, Wasser in den Nachfüllberälter!.
5.2 HINWEISE FÜR DIE KORREKTE WARTUNG
Während der Durchführung von Wartungsarbeiten darf das Gerät nicht an das Stromnetz
angeschlossen sein. Verwenden Sie auf gar keinen Fall Scheuermittel oder korrosive chemische
Substanzen. Regelmäßig durchgeführte Kontrollen von einem Kundendienst verlängern die
Lebensdauer und die Zuverlässigkeit des Gerätes. Bewahren Sie den Originalverpackungskarton
zum Schutz während des Transports auf.
5.3 KUNDENDIENST
Wenn Ihr Gerät nicht einwandfrei arbeitet, überprüfen Sie zunächst folgende Checkliste:
1. Ist das Gerät an eine funktionierende Steckdose angeschlossen? Vergewissern Sie sich durch den
FIG. 12
Summary of Contents for IL CAPO F&F
Page 1: ...1 MOD F F RICARICA AUTOMATICA ...
Page 2: ...2 ITALIANO 01 ENGLISH 17 FRANÇAIS 33 DEUTSCH 49 ESPAÑOL 65 ...
Page 17: ...17 MOD F F WITH AUTOMATIC REFILLING ...
Page 18: ...18 ...
Page 33: ...33 MOD F F AVEC RÉCHARGE AUTOMATIQUE ...
Page 34: ...34 ...
Page 49: ...49 MOD F F MIT AUTOMATISCHE ERFÜLLUNG ...
Page 50: ...50 ...
Page 65: ...65 MOD F F CON RECARGA AUTOMÁTICA ...
Page 66: ...66 ...