54
2 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
HINWEISE: LESEN SIE DIE HINWEISE IN DIESEM ANLEITUNGSHEFT AUFMERKSAM DURCH,
DA DIESE WICHTIGE INFORMATIONEN ZÜR SICHERHEIT BEI INSTALLATION, EINSATZ UND
WARTUNG ENTHALTEN.
1. Bewahren Sie dieses Heft für späteres Nachschlagen sorgfältig auf.
2. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung und stellen Sie fest, ob es unversehrt ist. Im
Zweifelsfall das Gerät nicht benutzen, sondern Fachpersonal hinzuziehen. Verpackungsmaterialien
(Schachteln, Kartons, Plastikbeutel, usw.) sind potentielle Gefahrenquellen und müssen vor dem
Zugriff von Kindern geschützt werden.
3. Bevor Sie das Gerät anschließen, sollten Sie sich unbedingt vergewissern, daß die auf dem
Typenschild angegebenen Daten mit den Werten Ihrer Netzversorgung überreinstimmen. Das
Typenschild befindet sich an der Unterseite des Geräts (Fig. 3). Prüfen Sie, dass die Steckdose über
eine Erdung verfügt und Differentialschutz (Sicherung) hat.
4. Das Gerät darf nur für den Zweck eingesetzt werden, für den es konzipiert, wurde, das heißt
als Dampferzeuger komplett mit Reinigungszubehör und mit Bügeleisen als Sonderzubehör. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen, falschen oder unvernünftigen
Gebrauch verursacht werden.
5.
WARNUNG!
Dieses Gerät darf ausschließlich vom Kundendienst gewartet werden!
Der Gebrauch von Haushaltsgeräten erfordert die Einhaltung einiger grundlegender Regeln, und
zwar insbesondere:
- Halten Sie den Dampfreiniger immer mit alle ihre vier Räder auf dem Boden;
- keine Verlängerungskabel ohne Prüfzeichen (IMQ - VDE - usw.) benutzen;
- Die Maschine nur auf ebenen Flächen verwenden;
- den Stecker nicht am Kabel oder am Gerät selbst aus der Steckdose ziehen;
- Verwenden Sie nicht die Maschine in explosionsgefährdeten Umgebungen, Gefahr von Brand/
Explosion.
- das Gerät nicht ohne Aufsicht von Kindern oder anderen unerfahrenen Personen verwenden
lassen; (Fig. 5)
- das angeschlossene Gerät nie unbeaufsichtigt stehen lassen; (Fig. 6)
- das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Sonne, Frost, usw.) aussetzen; (Fig. 7)
- das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen;
- darauf achten, daß das Kabel nicht über scharfe Kanten geführt oder zwischen Türen oder
Schubladen, eingeklemmt wird; (Fig. 4)
- das Kabel vor Hitze, Dampf und Öl schützen.
Vor jedem Gebrauch des Geräts, das Kabel auf seine Unversehrtheit kontrollieren;
- das Wasser im Tank nicht überlaufen lassen;
- das Gerät nicht wegräumen solange es noch heiß ist; lassen Sie es immer abkühlen.
- Den Dampfstrahl niemals auf Personen oder Tiere richten;
- Den Dampfstrahl niemals auf elektrische Schalter, Steckdosen o.ä. richten;
- stets überprüfen, ob die zu bearbeitende Oberfläche bei einer Dampftemperatur von 120° C keinen
Schaden nimmt. Erst wenn dies sichergestellt ist, großflächig arbeiten oder bügeln.
6. Das Gerät kann während des Betriebes sehr hohe Temperaturen erreichen. Die Bügeleisentelle
7. Den Stecker in folgenden Situationen immer aus der Steckdose nehmen:
- bevor der Kessel geleert wird;
- bevor das Gerät gesäubert oder gewartet wird;
- wenn die Arbeit unterbrochen wird, auch wenn es sich nur um eine kurze Pause handelt.
Summary of Contents for IL CAPO F&F
Page 1: ...1 MOD F F RICARICA AUTOMATICA ...
Page 2: ...2 ITALIANO 01 ENGLISH 17 FRANÇAIS 33 DEUTSCH 49 ESPAÑOL 65 ...
Page 17: ...17 MOD F F WITH AUTOMATIC REFILLING ...
Page 18: ...18 ...
Page 33: ...33 MOD F F AVEC RÉCHARGE AUTOMATIQUE ...
Page 34: ...34 ...
Page 49: ...49 MOD F F MIT AUTOMATISCHE ERFÜLLUNG ...
Page 50: ...50 ...
Page 65: ...65 MOD F F CON RECARGA AUTOMÁTICA ...
Page 66: ...66 ...