![ATH ATH-Lux 3D User Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/ath/ath-lux-3d/ath-lux-3d_user-manual_2998277011.webp)
®
U
rheberrecht
Ath-h
einl
G
mb
h & c
o
KG, A
lle
r
echte
vorbehAlten
/ D
rUcKfehler
UnD
technische
Ä
nDerUnGen
vorbehAlten
/
10
s
tAnD
: 2022-01, P
roDUKthersteller
Ath-h
einl
G
mb
h & c
o
KG
Die Verwaltung der Bezugsdaten zur Einstellung anhand
des Fahrgestellhöhenstands der Fahrzeuge (für Fahrzeuge,
für die diese Berechnung möglich ist).
Möglichkeit des Speicherns der an den Fahrzeugen durch
-
geführten Arbeiten („Kunden-Arbeitsdatenbank”).
- Farbmonitor LCD.
- INKJET Farbdrucker.
- Professionelle alphanumerische Tastatur
- Große Flexibilität beim Betrieb, leichter Wechsel von
einer Einstellung zur anderen
- Automatische Messung des Lenkeinschlags und direkt
an den Messwertaufnehmern (Target)
- Datenanzeige in Altgraden, Neugraden, Millimetern
und Zoll.
- Grafischer Vergleich zwischen den erfassten Daten und
den Werten in der Datenbank
- Fahrgestelldiagnose
- Selbstzentrierender Spannhalter von 10" bis 21"
• Schlagkompensationsprogramm (ROC):
• „ROC mit Schieben”
- gleichzeitige Durchführung der Felgenschlagkompen
-
sation an allen vier Rädern durch Verschieben des
ALLGEMEINE MERKMALE
Programm entwickelt für die Windows
®
- Umgebung.
Auslesen der Winkel über CCD-Kameras mit Infrarot
- Datenanzeige 0.01 Grad
- Datenbank auf Festplatte oder CD-ROM
- Datenbank des Nutzers und Arbeitsarchiv
Hilfefunktion (Help), ständig anzeigbar durch Druck auf
die dazu bestimmte eigene Taste.
Einstellung von Optionen (z.B.: mm / Zoll, °60,/°100, …)
einfach durchführbar in jedem Zusammenhang mittels
des mit einer dazu bestimmten Taste anzeigbaren Menüs.
Haupt-Fahrzeugdatenbank mit mehr als 19.000 gespei
-
cherten Fahrzeugen, einschließlich der diesbezüglichen
Winkelmessdaten.
Personalisierte Fahrzeugdatenbank, beinhaltet die Fahr
-
zeuge sowie die durch den Benutzer mittels den Funktio
-
nen „Eingabe”, „Änderung” und „Löschen” eingegebenen
Daten.
Anzeige der Hauptdatenbank und der personalisierten
Datenbank in einer gemeinsamen Fahrzeugliste, um das
Nachschlagen zu vereinfachen.