8
Deut
sch
Sicherheitsschaltgerät SK 31
Fehlerdiagnose
Bei korrekter Verdrahtung und Anlegen der Versorgungsspannung darf nur die LED
Power
grün
leuchten. Bei Aufleuchten einer der anderen LED's ist ein Fehler im System vorhanden, der sich
mit Hilfe der LED's eingrenzen läßt.
Liegt der Fehler nicht in der Verdrahtung, kann die Funktion der Elektronik durch Belegung des
entsprechenden Eingangs X1/X2 am Schaltgerät mit einem 8,2 k
Ω
Widerstand überprüft werden.
Arbeitet danach die Elektronik einwandfrei, müssen die Signalgeber mit einem Widerstandsmeßgerät
überprüft werden. Hierfür muß die Verbindung des Signalgebers zum Sicherheitsschaltgerät aufge-
trennt und mit einem Widerstandsmessgerät verbunden werden. Bei unbetätigtem Signalgeber muß
der Widerstand 8,2 k
Ω ±
100
Ω
betragen. Ist der Signalgeber betätigt, darf der Widerstand 500
Ω
nicht überschreiten.
LED
Fehler
Fehlerbeseitigung
LED's leuchten nicht
Versorgungsspannung fehlt, zu
gering oder falsch
angeschlossen
Anschlüsse und
Versorgungsspannung überprüfen:
A1 A2: 12-24 V AC/DC
Toleranzbereich: +10%
L1,N,PE: 230 V AC 50-60Hz
Zuleitung Signalgeber oder
Signalgeber fehlerhaft
Anschlüsse, Verdrahtung und
Zuleitungen des Signalgeber
überprüfen (abgequetschte
Zuleitungen, brüchige Zuleitungen
etc.). Signalgeber überprüfen*
Testung fehlerhaft
Dip-Schiebeschalter Einstellung
überprüfen. Testsignal der
übergeodneten SPS/Steuerung
anpassen bzw. überprüfen und DIP-
Schiebeschalter passend schalten.
LED Fault leuchtet
Zuleitung Signalgeber oder
Signalgeber fehlerhaft
Anschlüsse, Verdrahtung und
Zuleitungen des Signalgebers
überprüfen (abgequetschte
Zuleitungen, brüchige Zuleitungen
etc.). Signalgeber überprüfen*
LED Actuate leuchtet
*