2
DE
Unser Unternehmen erklärt, dass der Ofen den
folgenden Normen für die Kennzeichnung der
Europäischen CE-Richtlinie entspricht:
• 89/336 UE und 2004/108 UE (EMV-Richtlinie)
und folgende Änderungsanträge;
• 2014/35 UE (Niederspannungsrichtlinie) und
folgende Änderungsanträge;
• 2011/65 EU (RoHS 2-Richtlinie);
• die Neuverordnung für Bauprodukte
(CPR-Construction Products Regulation) Nr.
305/2011, die den Baubereich betrifft;
• Für die Installation in Italien siehe die UNI 10683/
98 oder folgende Änderungen und für die
Sanitäranlage muss die Erklärung gemäß dem
Gesetz 37/2003 durch denjenigen erfolgen, der die
Anlage ausgeführt hat.
Alle lokalen und nationalen Gesetze und
europäischen Normen müssen bei der
Installation des Gerätes eingehalten werden;
• EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN
61000-3-3; EN 60335-1; EN 60335-2-102; EN
62233, EN 50581.
Angaben zur Sicherheit
Bitte lesen Sie diese Bedienungs- und
Wartungsanleitung vor der Installation und
Inbetriebnahme des Ofens sorgfältig durch!
Für Klärungen wenden Sie sich an den Händler oder
den autorisierten Kundendienst.
•
Der Pelletofen ist nur für den Betrieb in
Wohnumgebungen konzipiert. Dieser Ofen
wird über eine Elektronikkarte gesteuert, was
die komplett automatische und gesteuerte
Verbrennung ermöglicht. Der Schaltkasten steuert
den Anzündvorgang, die 5 Leistungsstufen und
den Abschaltvorgang und gewährleistet den
sicheren Betrieb des Ofens.
• Der Korb, in dem die Verbrennung stattfindet,
lässt den größten Teil der Asche, die durch die
Verbrennung der Pellets entstanden ist, in den
Sammelbehälter fallen. Kontrollieren Sie den Korb
täglich, da nicht alle Pellets qualitativ hochwertig
sind (verwenden Sie nur die vom Hersteller
empfohlenen Qualitätspellets).
Haftung
Mit Lieferung dieser Bedienungsanleitung
lehnen wir jede zivil- und strafrechtliche Haftung
für Unfälle durch vollständige oder teilweise
Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen Anweisungen ab. Weiterhin lehnen wir
jede Haftung für Schäden durch unsachgemäßen
Gebrauch des Ofens, nicht korrekte Verwendung
durch den Benutzer, nicht genehmigte Änderungen
Normen und Konformitätserklärung
• Verwenden Sie nur Holzpellets;
• Lagern Sie die Pellets an einem
trockenen, nicht feuchten Ort;
• Geben Sie die Pellets niemals direkt
auf das Kohlebecken;
• Der Ofen darf nur mit Qualitätspellets mit
einem Durchmesser von 6 mm und einer
Länge von höchstens 30 mm des vom
Hersteller empfohlenen Typs gespeist
werden;
• Bevor Sie den Ofen elektrisch anschließen,
muss die Verbindung der Abzugsrohre mit
dem Rauchabzug fertiggestellt werden;
• Der Schutzrost im Pelletbehälter darf auf
keinen Fall entfernt werden;
• Am Standort des Ofens muss ein
ausreichender Luftaustausch stattfinden;
• Der Betrieb des Ofens mit geöffneter Tür
oder kaputtem Glas ist verboten;
• Verwenden Sie den Ofen nicht als
Verbrennungsofen. Der Ofen ist nur für die
vorgesehene Verwendung bestimmt.
Jede andere Verwendung ist unsachgemäß
und daher gefährlich. Geben Sie keine
anderen Gegenstände als Pellets in den
Behälter.
• Wenn der Ofen ist Betrieb ist, werden
die Oberflächen, Fenster, der Griff und
die Verrohrung sehr heiß. Während
des Betriebs dürfen diese Bereiche nur
mit entsprechender Schutzausrüstung
angefasst werden.
• Halten Sie mit dem Ofen einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zu Brennstoffen und
entflammbaren Materialien ein.
und/oder Reparaturen, die Verwendung von nicht
originalen Ersatzteilen für dieses Modell ab.
Der Hersteller lehnt jede direkte oder indirekte zivil-
oder strafrechtliche Haftung durch die folgenden
Punkte ab:
• Mangelhafte Wartung;
• Nichteinhaltung der in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen Anweisungen;
• Verwendung, die nicht den Sicherheitsvorschriften
entspricht;
• Installation, die nicht den geltenden Normen den
Landes entspricht;
• Installation durch nicht qualifiziertes und
geschultes Personal;
• Nicht durch den Hersteller genehmigte Reparaturen
und Änderungen;
• Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen;
• Außergewöhnliche Ereignisse.
Summary of Contents for HERMETIC 10
Page 21: ...IT 21 Schema connessioni elettriche universale aria...
Page 43: ...EN 21 General diagram of the electrical air connections...
Page 65: ...21 FR Sch ma g n ral des connexions lectriques de l air...
Page 87: ...21 DE Allgemeines Schema der elektrischen Luftanschl sse...
Page 109: ...21 NL Algemeen schema van de elektrische luchtaansluitingen...