![ARIETE 4611 Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/ariete/4611/4611_manual_2970405020.webp)
DE
- 18 -
mehr funktionstüchtig ist. Darüber hinaus sind all die Geräteteile unschädlich zu machen, die
vor allem für Kinder, die das Gerät als Spielzeug verwenden könnten, eine Gefahr darstellen.
Die Verpackungsteile nicht in Reichweite von Kindern lassen. Sie stellen eine potentielle Gefahr
21.
dar.
Das Gerät darf nicht über externe Timer oder über separate, ferngesteuerte Anlagen mit Strom
22.
versorgt werden.
Bevor das Gerät in Betrieb gesetzt wird, ist sicher zu stellen, dass es richtig zusammengesetzt
23.
wurde.
Das Gerät nicht betreiben, wenn kein Öl eingefüllt ist.
24.
Den Behälter mit Öl füllen, bevor der Stecker in die Steckdose gesteckt wird.
25.
Während des Garens von Speisen und beim Öffnen des Deckels muss auf den austretenden
26.
Dampf geachtet werden.
Den Behälter nicht berühren, das Gerät nicht verlagern und das Öl nicht aus dem Gerät entfer-
27.
nen, solange das Öl noch heiß ist.
Bevor das Gerät zerlegt und die Einzelteile gereinigt werden, das Gerät abschalten, den
28.
Stecker aus der Steckdose ziehen und abwarten, bis das Öl abgekühlt ist.
29.
Zur korrekten Entsorgung des Produkts gemäß Europa-Richtlinie 2009/96/EG bitte das
beiliegende Informationsblatt lesen.
ANLEITUNG AUFBEWAHREN
BESCHREIBUNG DES GERÄTS (Abb. 1)
A Temperaturwähler
B Elektro-Einheit
C Griff
D Korb
E Sichtfenster zur Kontrolle des Garvorgangs
F Deckel mit Filter
G Griff Deckel
H Gehäuse
I Behälter
L Kontrolllampe Temperatur
M Kontrolllampe Betrieb
GEBRAUCHSANLEITUNG
- Vor dem Gebrauch den Korb (D), den Deckel (F) und den Behälter (I) mit einem Tuch, heißem
Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Den Widerstand der Elektro-Einheit (B) mit einem feuch-
ten Tuch reinigen. Gründlich trocknen und sicherstellen, dass alle Teile frei von Wasserresten
sind.
- Den Behälter (I) in das Gehäuse des Geräts (H) so einsetzen, dass sich die Markierungen “MIN”
(2 l) und “MAX” (2,5 l) (Abb. 2) an der Rückseite befinden.
Summary of Contents for 4611
Page 2: ...Fig 1 Fig 2 Fig 3...
Page 3: ...1 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7...
Page 39: ...EL 37 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Ariete Ariete 14 15 16 17...
Page 40: ...EL 38 2006 95 2004 108 E 18 EMC 1935 2004 27 10 2004 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 2009 96...
Page 41: ...EL 39 1 A B C D E F G H I L M D F MIN 2 lt MAX 2 5 lt 2 3 MIN MAX C D 4 D C F 5 G 6 L L...
Page 42: ...EL 40 F G D 7 D F F 0 D I D B C D F...
Page 43: ...EL 41 MIN...
Page 46: ...RU 44 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 2009 96 EC 1 A B C D E F G H I L M D H F...
Page 48: ...RU 46 B H C D I I B F MIN...
Page 50: ...AR 48 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 Ariete 14 14 15 15 16 16...
Page 52: ...AR 50 1 A B C D E F G H I L M I F D B H I 2 2 9 MAX 2 5 MIN H B 3 I I I D C 4 H C D G 5 F 6...
Page 53: ...AR 51 M A L L D G F 7 H D F F E A D I D B D C H I I...
Page 54: ...AR 52 B B F...
Page 56: ......