
| 4
3. Allgemeine Hinweise
Es ist für einen sorgfältigen Transport zu sorgen. Die Wärempumpe darf nicht hingelegt werden. Bei
der Zwischenlagerung sind hohe Luftfeuchtigkeit und wechselnde Temperaturen zu vermeiden. Die
Wärmepumpe ist ausschließlich zum Erwärmen von Schwimmbadwasser geeignet.
Die empfohlenen Einsatzgrenzen liegen in einem Temperaturbereich von +10 °C - +35 °C. Ein Einsatz
außerhalb der Temperaturgrenzen und des Verwendungszwecks hat einen Garantieausschluss zur Folge
und kann zur Zerstörung der Anlage führen.
Mit fallenden Außentemperaturen muss die Filterpumpenlaufzeit verlängert werden um die fehlende
Heizleistung auszugleichen. Die Filterpume sollte mind. 10 Stunden am Tag laufen.
4. Montage
Die Anlage muss zwingend im Freien installiert werden.
Die Anlage ist auf einem festen Untergrund mit den beiliegenden Gummipuffern anzuschrauben. Die
Ausrichtung erfolgt mittels Wasserwaage. Die Höhe der Unterlage (Betonplatte) muss ausreichend
sein, damit das Eintreten von Wasser an der Unterseite des Gerätes vermieden wird. Die Höhe muss
entsprechend dem Anschlussstutzen zum Auffangen des Kondensates angepasst sein.
Die Wärmepumpe darf nicht an einer umgrenzten Fläche montiert werden. Der Ventilator würde sonst
die warme Luft umwälzen und die Wärmepumpe somit geringere Leistung liefern. Dies würde zu einem
thermischen Kurzschluss führen.
Der Ventilator darf ebenfalls nicht in Richtung von Fenstern oder Kreuzungspunkte blasen.
Die Geräusche der Wärmepumpe dürfen umliegende Nachbarn nicht belästigen.
Der Sicherheitsabstand zwischen Schwimmbecken und Fußweg muss zwingend die Norm C15-
100 Abschnitt 702 berücksichtigen. Die Anlage darf nicht in Bereich 1 um das Schwimmbecken
aufgesetllt werden. Es muss mind. Bereich 2 gewählt werden, also einem Mindestabstand von 3 m von
Schwimmbecken zu Fußweg. Die De
fi
nition der Bereiche sind der Norm zu entnehmen.
Die hydraulischen Anschlüsse müssen entsprechend den gültigen Normen ausgeführt werden.
Der Anschluss der Wärmepumpe erfolgt am Bypass, dabei muss die Klebeverschraubungen mit den
Rohren verbunden werden. Die ausgehärteten Verschraubungen mit der Maschine verbinden und
anziehen. Sollte Wasser austreten, dann kann die Verschraubung sanft mit einer Zange nachgezogen
werden. Die Leitungen sollten möglichst waagerecht zur Maschine verlegt werden. Nach erfolgreichem
Anschluss, die Wasserventile öffnen. Dabei bereits die Filterpumpe laufen lassen, damit die Luft aus dem
System entweichen kann.
Installationshinweise:
• Um Verschmutzungen zu vermeiden, sollte das Gerät nicht in der Nähe einer befahrenen Straße
installiert werden.
• Direktes Ausblasen gegen starken Wind vermeiden. Hauptwindrichtung beachten.
• Eine Überwachung des Gerätes muss möglich sein, so dass Kinder nicht an der Anlage herumspielen
können.
0,5 m min.
2,5 m min. / Abluftseite
Ansaugseite
0,5 m min.
0,5 m
min.
Hindernisse wie Mauern, P
fl
anzen oder ähnliches müssen einen
Mindestabstand einhalten, wie in der Darstellung beschrieben.
Achtung
Achtung
Summary of Contents for AQUA 4 Fun 100
Page 51: ...51...