![Amitek AK200SX Installation - Use - Maintenance Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/amitek/ak200sx/ak200sx_installation-use-maintenance_2933436019.webp)
18
3. TRANSPORT UND LAGERUNG
Das Gerät ist mit einem Holzboden, festen Ecken, Styropor und
Plastikklebestreifen verpackt. Gewicht und Masse sind in der Tabelle
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN bei Kapitel 11 dargestellt. Bei eventueller
Lagerung muss das Gerät in einem geschlossenen Raum bei einer Temperatur
von -25° /+55°C gelagert werden, wobei die Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und
95% betragen darf.
4. INBETRIEBNAHME
Lesen Sie aufmerksam das Typenschild auf dem Gerät Überdecken Sei dieses
auf keinen Fall und im Falle einer Beschädigung ersetzen Sie dieses
umgehend. Keine Teile des Gerätes mit Hilfe von Werkzeug entfernen.
Entfernen Sie keine Schutzabdeckungen und roste.
Aufstellungsort
Überzeugen Sie sich, dass der vorgesehene Aufstellungsort genügend Raum
für einen ordnungsgemässen Gebrauch (siehe Tabelle bei Kapitel 11).
Nachdem Sie das Gerät ausgepackt und alle Schutzvorrichtungen beseitigt
haben, stellen Sie das Gerät so auf, das es Horizontal steht. Um eine mögliche
statische Aufladung zu vermeiden, die durch die Entfernung des
Plastikschutzfilms an den Gittern hervorgerufen werden kann, wird empfohlen,
den Schutzfilm langsam und in kleinen Stücken zu entfernen. Bewegen Sie das
Gerät nur durch aufheben an den unteren Boden seitlich, um Beschädigungen
an den Füssen und an der Ausstattung zu vermeiden. Falls das Gerät während
des Transports in vertikaler Lage steht, stellen Sie es Horizontal auf und warten
Sie zwei Std. bis Inbetriebnahme. Das Gerät darf nicht in der Nähe von
explosionsgefährdeten Körpern oder ausserhalb geschossener Räume
installiert werden; weit entfernt von Wärmequellen (Heizkörpern, Öfen etc.)
sowie geschützt vor Sonneneinstrahlung und starkem Luftzug. Ausserdem
muss der Bereich der eingebauten Kühlaggregat für die Luftzirkulation frei sein.
Nichtbeachtung der Aufstellungsregeln führt zu einer Herabsetzung der
Geräteleistung.
Erstreinigung
Vor dem Anschluss an das elektrische Netz und die Inbetriebnahme ist das
Gerät angemessen zu reinigen. Alle Innenteile mit einem bakterientötenden
Reiniger säubern, für die Glasteile verwenden Sie einen nicht scheuernden
Sprühreiniger. Die Plastikteile mit einem feuchten Tuch abwischen. Mit einem
weichen und sauberen Tuch abtrocknen. Benutzen Sie so wenig Wasser wie
möglich. Benützen Sie weder aggressive noch scheuernde Reinigungsmittel
oder Lösungsmittel.
Montage von Bestandteilen und Zubehör
Alle Zubehörteile, die die Gitter ersetzen, können an deren Stelle in die dazu
bestimmten Halterungen eingesetzt werden. Bringen Sie die Gitterhalterungen
am inneren der Zelle in der für den Gebrauch zweckmässigsten Position an.
Stromanschluss