![Allora IONSTAR User Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/allora/ionstar/ionstar_user-manual_2903757009.webp)
Seite
9
von
32
6.
Inbetriebnahme
IONSTAR
an die Druckluftversorgung anschließen
Die Erdung erfolgt über den Druckluftschlauch
Der Druckluftschlauch muss elektrisch leitfähig sein
Das Ionisationsgerät ist betriebsbereit
7.
Anwendung
Das Ionisationsgerät auf das zu reinigende Teil richten und den
Betätigungshebel betätigen.
Abstand 100 – 400 mm
während des Betriebes leuchtet die grüne LED
IONSTAR
dient bei bestimmungsgemäßer Verwendung auch der
Einhaltung der
Technischen Regel TRGS 727 Stand 8/2016,
„Vermeidung von Zündgefahren infolge statischer Aufladungen“
Hilfreiche Lackiertipps
Verwenden Sie Ihren
IONSTAR
auf die gleiche Weise, mit dem
gleichen Druck und demselben Abstand wie Ihre Lackierpistole.
Verwenden Sie ein Staubbindetuch, setzen Sie dieses VOR dem
Ionisieren und NICHT gleichzeitig ein.
Ionisieren Sie gründlich. Vergessen Sie dabei nicht die Türrahmen,
Sicken etc.
Lackieren Sie sofort nach dem Ionisieren.
Optimale Ergebnisse erreichen Sie, wenn Sie zwischen dem
Aufbringen der einzelnen Schichten ionisieren.
Berühren Sie das Fahrzeug nach dem Ionisieren nicht. Sollten Sie es
dennoch tun, dann ist es UNERLÄSSLICH, erneut gründlich zu
ionisieren.
Lassen Sie sich bei dem Vorgang Zeit, denn dann erreichen Sie
optimale Ergebnisse.