![ALFRA 031001 Operation Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/alfra/031001/031001_operation-manual_2895848018.webp)
18
9. WARTUNGS-, PFLEGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
9.1 Wartungshinweise
Reparatur und Wartung sollte regelmäßig erfolgen, denn sie wirken sich verlängernd auf die
Lebensdauer des Montagetisches aus.
Die folgende Überprüfung sollten Sie vor jeder Benutzung durchführen:
• Die verschiedenen Teile des Montagetisches sollten nicht verbogen oder gekrümmt sein.
• Testen Sie die Bremsen auf deren Funktion und überprüfen Sie die Räder auf Verschleiß.
• Schmieren Sie die beweglichen Verschleißteile vor der Benutzung.
• Im Falle von Defekten sollten die Reparaturen zügig durchgeführt werden.
• Die Rohrführungen sollten einmal im Monat geschmiert werden.
• Überprüfen Sie das Gehäuse auf Risse und Brüche, kontrollieren Sie die Anschlussleitung auf
Quetschungen, Abscherungen und die Zugentlastung mit Knickschutz insbesondere nach jeder
mechanischen Belastung. Beschädigte Anschlussleitungen der Geräte müssen durch den Hersteller oder
durch qualifizierte Personen ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Reinigen Sie Oberflächen aus Plastik, z.B. von Gehäusen nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch (siehe
Kapitel 9, Reinigung).
• ACCU AC 4.5 vor der Verwendung aufladen. Benutzen Sie immer ein DEWERT PLUGIN CHARGER PB 4.5.
Durch die integrierte Ladeschaltung wird der Akku automatisch optimal geladen.
• Nach längeren Lagerzeiten kann eine mehrmalige Auf- oder Entladung der Akkus notwendig sein,
damit die Leistungsfähigkeit wieder hergestellt wird.
• Lagerzeit maximal 6 Monate bei empfohlener Lagertemperatur. Danach sollte der Akku wieder geladen
werden. Bei höheren Lagertemperaturen sollte der Akku bereits früher geladen werden. Damit soll eine
Tiefentladung vermieden werden, die zu einer irreparablen Schädigung des Akkus führen könnte.
9.2 Pflegehinweise
• Bewahren Sie ACCU AC 4.5 immer sauber und trocken auf. Schließen Sie ACCU AC 4.5 nicht kurz. Lagern
Sie ACCU AC 4.5 so, dass die Anschlüsse nicht gegenseitig oder durch metallische Gegenstände
kurzgeschlossen werden können.
• Setzen Sie ACCU AC 4.5 keinen mechanischen Erschütterungen aus.
• Benutzen Sie kein anderes als das empfohlene Ladegerät.
• Bringen Sie ACCU AC 4.5 nicht in Kontakt mit organischen Lösungsmitteln wie z. B. Verdünnern, Alkohol,
Öl und Rostschutzmitteln bzw. oberflächen-aktiven Mitteln, wie chemische Reinigungsmittel.
• Bewahren Sie die Originaldokumente für zukünftige Nachfragen auf.
• Die optimale Leistung von ACCU AC 4.5 ist dann gegeben, wenn das Produkt unter normalen
Raumtemperaturbedingungen (20°C bis 25°C) eingesetzt wird.
• ACCU AC 4.5 nicht ins Wasser tauchen und nicht an einem feuchten, sondern an einem trockenen und
kühlen Ort aufbewahren, die empfohlene relative Luftfeuchtigkeit soll bei 50 % liegen.
• Nutzen Sie ACCU AC 4.5 nur für den spezifizierten Einsatzfall.