
DE
16
GT 2000
Sicherheitshinweise
onen des Geräts erhöhen.
Dies führt zu Gesundheits-
schäden. Schalten Sie in die-
sem Fall das Gerät sofort aus
und lassen Sie es von einer
autorisierten Service-Werk-
stätte reparieren.
■
Der Belastungsgrad durch Vi-
bration ist von der durchzu-
führenden Arbeit bzw. der
Verwendung des Geräts ab-
hängig. Schätzen Sie ihn ab
und legen Sie entsprechende
Arbeitspausen ein. Dadurch
verringert sich die Vibrations-
belastung über die gesamte
Arbeitszeit wesentlich.
■
Der längere Gebrauch des
Geräts setzt den Bediener Vi-
brationen aus und kann Kreis-
laufprobleme ("weißer Fin-
ger") verursachen. Um dieses
Risiko zu vermindern, Hand-
schuhe tragen und die Hände
warm halten. Falls ein Symp-
tom des "weißen Fingers" er-
kannt wird, sofort einen Arzt
aufsuchen. Zu diesen Symp-
tomen gehören: Gefühllosig-
keit, Verlust der Sensibilität,
Kribbeln, Jucken, Schmerz,
Nachlassen der Kraft, Ände-
rung der Farbe oder des Zu-
stands der Haut. Normaler-
weise betreffen diese Sympto-
me die Finger, die Hände
oder den Puls. Bei niedrigen
Temperaturen erhöht sich die
Gefahr.
■
Legen Sie während Ihres Ar-
beitstages längere Pausen
ein, damit Sie sich vom Lärm
und den Vibrationen erholen
können. Planen Sie Ihre Ar-
beit so, dass der Einsatz von
Geräten, die starke Vibratio-
nen erzeugen, über mehrere
Tage verteilt wird.
■
Falls Sie ein unangenehmes
Gefühl oder eine Hautverfär-
bung während der Benutzung
des Geräts an Ihren Händen
feststellen, unterbrechen Sie
sofort die Arbeit. Legen Sie
ausreichende Arbeitspausen
ein. Ohne ausreichende Ar-
beitspausen kann es zu ei-
nem Hand-Arm-Vibrationssyn-
drom kommen.
■
Minimieren Sie Ihr Risiko, sich
Vibrationen auszusetzen.
Pflegen Sie das Gerät ent-
sprechend den Anweisungen
in der Betriebsanleitung.
■
Falls das Gerät häufig ver-
wendet wird, kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler um Antivi-
brationszubehör (z. B. Griffe)
zu erwerben.
■
Vermeiden Sie es, mit dem
Gerät bei Temperaturen von
unter 10 °C zu arbeiten. Le-
Summary of Contents for GT 2000
Page 3: ...442601_a 3 01 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 12 02 1 2 3 a 03 b 1 a 2 3 c...
Page 4: ...4 GT 2000 04 1 2 a b 3 05 1 2 3 4 a b 06 1 1 2 a a 3 4 b 5 07 08 09...
Page 6: ...6 GT 2000 C30 Li ACG18LD3 Art Nr 113560 100 240 V AC 50 60 Hz 78 W 14 4 20 V DC 3 A 5 C 40 C...
Page 7: ...442601_a 7...
Page 325: ...442601_a 325 1 1 Li 1 2 2 2 1 CE 2 2 2 3...
Page 326: ...RU 326 GT 2000 2 4 2 4 1 2 4 2 2 5 15 2 6 1 10 2 5 3 4 9 7 6 8 1 2 3 4 5 6 7 B50 Li 8 B100 Li...
Page 328: ...RU 328 GT 2000...
Page 329: ...442601_a 329 AL KO 3 1 1...
Page 330: ...RU 330 GT 2000 3 1 2 3 1 3...
Page 331: ...442601_a 331 3 1 4...
Page 332: ...RU 332 GT 2000 3 2...
Page 333: ...442601_a 333 10 C 3 3 AL KO AL KO...
Page 334: ...RU 334 GT 2000...
Page 335: ...442601_a 335 3 4 AL KO...
Page 338: ...RU 338 GT 2000 07 09 7 07 09 30 07 07 09 08 8 AL KO 8 1 06 GT 2000 113725...
Page 339: ...442601_a 339 1 06 a 06 1 06 2 2 06 3 3 06 b 06 4 4 06 5 5 06 2 6 9 1 2 AL KO AL KO AL KO...
Page 340: ...RU 340 GT 2000 AL KO AL KO 10 1 2 3 100 30 2...
Page 341: ...442601_a 341 5 2 11 30 11 1 0 35 C 40 60 6 1 12...
Page 345: ...442601_a 345 1 1 Li 1 2 2 2 1 CE 2 2 2 3 2 4 2 4 1...
Page 347: ...442601_a 347 2 7 01 01 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 B50 Li 12 B100 Li 13 113698 3 3 1 8...
Page 348: ...UA 348 GT 2000...
Page 349: ...442601_a 349 AL KO 3 1 1 3 1 2 3 1 3...
Page 350: ...UA 350 GT 2000 3 1 4...
Page 351: ...442601_a 351 3 2...
Page 352: ...UA 352 GT 2000 10 C...
Page 353: ...442601_a 353 3 3 AL KO AL KO...
Page 354: ...UA 354 GT 2000 3 4 AL KO...
Page 355: ...442601_a 355 4 4 1 02 1 02 1 02 2...
Page 359: ...442601_a 359 AL KO AL KO 10 1 2 3 100 30 2...
Page 360: ...UA 360 GT 2000 5 2 11 30 11 1 0 35 C 40 60 6 1 12 ElektroG...
Page 363: ...442601_a 363...