gerätebeschreibUng
DMM14 MANUAL
18
sprechend angepasst. Stellung links bedeutet 0%, Stellung rechts bedeutet
100%.
Der Ausgangspegel ist abhängig vom Summenregler und Fernpegelregler.
Der Fernpegelregler wirkt auf beide Summen gleich.
5.4.4 Stereo Summen-Ausgangskanal
Abbildung 9: Stereo Summen‑Ausgangskanal
Das Gerät verfügt über zwei symmetrische Stereo Summen-Ausgangskanäle
(16, 17, 33, 34). Sie sind über vier 3-polige
Phoenix
-Buchsen zugänglich.
Die Ausgänge sind mit
OUT 1/L
und
OUT 1/R
bzw.
OUT 2/L
und
OUT 2/R
beschriftet.
Mit dem Drehregler
OUT 1
bzw.
OUT 2
an der Frontseite können
Einstellungen am Ausgangspegel des jeweiligen Stereo-Ausgangskanals
vorgenommen werden.
Die Zuordnung einzelner Kanäle zu den symmetrischen
Summen-Ausgängen ist frei konfigurierbar.
5.4.5 Stereo-Record-Ausgang
Abbildung 10: Stereo‑Record‑Ausgang
Um ein Stereo-Aufnahmegerät anzuschließen sind zwei, mit
REC (OUT)
(35)
bezeichnete Cinch-Buchsen vorhanden. Die Zuordnung einzelner Kanäle
zum unsymmetrischen Stereo-Record-Ausgang ist frei konfigurierbar.
Stereo-Ausgang
OUT1/L
OUT1/R
Stereo–
Record-Ausgang
REC (OUT)
L
R
Summary of Contents for DMM14 U
Page 65: ... DMM14 MANUAL 65 ...
Page 66: ... DMM14 MANUAL 66 ...
Page 130: ... DMM14 MANUAL 130 ...
Page 192: ... DMM14 MANUAL 192 ...
Page 193: ... DMM14 MANUAL 193 ...
Page 259: ... DMM14 MANUAL 259 ...