![AGP DM10 Original Instructions Manual Download Page 34](http://html.mh-extra.com/html/agp/dm10/dm10_original-instructions-manual_2869175034.webp)
D
34
Anzeigeleuchte leuchtet durchgehend rot. Der Schalter muss zuerst aus- und dann wieder eingeschaltet
werden.
ACHTUNG: Der Motor wird beschädigt, wenn er wiederholt überlastet oder überhitzt wird.
Lassen Sie stets den Motor ohne Last für einige Minuten laufen, nachdem er wegen Überhitzung oder
Überlastung abgeschaltet wurde.
7) RUTSCHKUPPLUNG
Diese Maschine ist mit einer mechanischen Kupplung zum Schutz des Bedieners und der Maschine vor zu
hohen Drehmomenten ausgestattet. Wenn das voreingestellte maximale Drehmoment erreicht wird, rutscht
die Kupplung.
Nachdem die Kupplung häufig gerutscht ist, wird sie abgenutzt und rutscht bei immer niedrigeren
Drehmomenten. Wenn dies der Fall ist, muss sie von einem autorisierten Servicepartner gewartet werden.
Das empfohlene Drehmoment der Kupplungsmutter ist 21 Nm.
ACHTUNG: Vermindern Sie stets die Last sofort, wenn die Kupplung rutscht. Lassen Sie nicht zu, dass die
Kupplung weiter rutscht, da sie sonst vorzeitig verschleißt.
BOHRANLEITUNGEN
1.
Drücken Sie die Taste „Zurücksetzen“ auf dem Fehlerstromschutzschalter, um die Maschine mit Strom zu
versorgen. Schalten Sie dann die Maschine ein.
2.
Öffnen Sie das Wasserventil ein wenig und beginnen Sie sehr vorsichtig den Schnitt. Wenden Sie einen
sehr geringen Vorschubdruck an, um zu verhindern, dass die Bohrkrone wandert, bevor Sie vollständig in
die Schnittstelle eingedrungen ist.
3.
Passen Sie die Wasserzufuhr nach Bedarf an. Der Bohrschlamm, der aus der Schnittstelle läuft, sollte
einfarbig und von milchiger Konsistenz sein.
4.
Sobald die Bohrkrone vollständig in der Schnittstelle ist, wenden Sie einen konstanten Vorschubdruck an.
5.
Wenn die Bohrkrone fast durch das Material durchgebrochen ist, reduzieren Sie den Vorschubdruck.
WARNUNG: Halten Sie Ihr Gesicht immer von der Maschine fern.
ÜBER DIAMANTBOHRKRONEN
Die diamant-imprägnierten Segmente in einer Nassbohrkrone (gesintert) funktionieren nach dem Prinzip der
kontrollierten Erosion. Die Bindungsmatrix, die die Diamanten hält, wird ständig durch Abrieb am Werkstück
abgenutzt, wodurch die härteren Diamanten freigelegt werden und aus der Matrix hervorstehen. Ohne
ausreichende Wasserzufuhr würde die Bohrkrone überhitzt und zerstört.
Bei zu viel Wasser und nicht genügend Vorschubdruck kommt es zu einer unzureichenden Erosion der
Summary of Contents for DM10
Page 98: ......