Deutsch
5
- Personen, die kardiovaskuläre Medikamente
einnehmen
- Schwangere
- Sportler, die täglich mehr als 5 Stunden intensive
sportliche Betätigung ausüben
- Personen mit einer Herzfrequenz von unter
60 Schlägen/Minute
- Personen, die gefäßerweiternde oder gefäßveren
-
gende Medikamente einnehmen
- Personen mit erheblichen anatomischen Abweichun-
gen an den Beinen bezüglich der Gesamtkörpergrö-
ße (Beinlänge erheblich verkürzt oder verlängert).
Umgang mit Batterien
WARNUNG:
• Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem
direkten Sonnenlicht aus.
• Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. Es besteht
Explosionsgefahr!
• Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie sind
kein
Spielzeug.
• Batterien können verschluckt werden, was lebensge
-
fährlich sein kann. Ist eine Batterie verschluckt worden,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen
werden.
• Öffnen Sie Batterien nicht gewaltsam.
• Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegen
-
ständen. (Ringe, Nägel, Schrauben usw.) Es besteht
Kurzschlussgefahr!
• Durch einen Kurzschluss können sich Batterien stark
erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen
können die Folge sein.
• Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole beim Trans
-
port mit Klebestreifen überdeckt werden.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen,
und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsu-
chen.
Einlegen der Batterien
HINWEIS:
Die mitgelieferten Batterien wurden ggf. für den Transport
mit einer Folie gesichert.
1. Entfernen Sie diese Folie, bevor Sie die Batterien in das
Gerät einlegen.
2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite.
3. Legen Sie 2 Batterien des Typs AAA/R03 ein. Achten Sie
auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
5. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen
Sie die Batterien, um ein „Auslaufen“ zu vermeiden.
6. Sollte im Display die Meldung „
Lo
“ angezeigt werden,
tauschen Sie die Batterien aus.
ACHTUNG:
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen
oder beim Händler ab.
Übersicht der Bedienelemente
1 UP-Taste
2 SET-Taste
3 DOWN-Taste
4 Display
5 Kontaktflächen
Anzeige
im Display
Bedeutung
kg (lb / st:lb)
Körpergewicht
P0 - P9
Speicherplatz des Benutzers
Männlich
Weiblich
cm (ft:in)
Körpergröße
age
Alter
fat
Anzeige Körperfett
TBW
Anzeige Körperwasser
Anzeige Muskelmasse
Anzeige Knochengewicht
%
Prozentanteil – Körperfett / Körper-
wasser / Muskelmasse
Underfat Healthy
Overfat Obese
Bewertung:
Untergewicht – Normalgewicht –
Übergewicht - Fettleibig
KCAL
Grundumsatz des täglichen Energie-
bedarfs in Kilokalorien (BMR)
BMI
Body Mass Index
Technische Daten
Modell: ...........................................................................PW 5644 FA
Spannungsversorgung: ...2 Batterien 1,5 V Typ „AAA“ / „R03“
Nettogewicht des Gerätes ............................................ca. 1,57 kg
Speicherplätze: ...............................................................................10
Größeneinstellung:
.......von 80 bis 220 cm (2‘7½“ – 7‘2½“ ft:in)
Alter: ...................................................................von 6 bis 100 Jahre
Mindestgewicht: .............................ab 5,0 kg (11.0 lb / 0: 11 st:lb
Höchstgewicht: ..............................180 kg (396.8 lb / 28: 3½ st:lb)
Summary of Contents for PW 5644 FA
Page 68: ......
Page 69: ......
Page 70: ...PW 5644 FA Stand 02 14 Elektro technische Vertriebsges mbH www etv de ...