
REIFEN
HINWEIS:
Regelmäßig den Reifendruck und den Zustand des
Reifenprofils kontrollieren. Den Druck häufiger kontrollieren, um
maximale Sicherheit und hohe Standzeit der Reifen zu erzielen.
REIFENDRUCK
Ein unzureichender Reifendruck führt zu einseitiger Abnutzung der
Reifen und mangelnder Stabilität des Fahrzeugs. Zu geringer
Reifendruck beeinträchtigt das Kurvenverhalten, während ein zu hoher
Druck die Bodenhaftung reduziert, so dass es zum Schlingern und
zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen kann.
Sicherstellen, dass der Reifendruck stets innerhalb der empfohlenen
Grenzwerte liegt.
HINWEIS:
Den Reifendruck immer bei
KALTEN
Reifen messen.
ABMESSUNGEN Nur Fahrer Mit Beifahrer
Vorn links/rechts:
130/60-13 32PSI (2,2 BAR) 32 PSI (2,2 BAR)
Hinten:
150/70-13 32 PSI (2,2 BAR) 35 PSI (2,4 BAR)
HINWEIS:
Sicherstellen, dass der Druck in den
beiden Vorderreifen
gleich ist, um die Stabilität und die Kontrolle des Fahrzeugs zu
gewährleisten.
Vor dem Prüfen oder Füllen der Reifen sicher stellen,
dass der Motor ausgeschaltet und der Zündschlüssel
abgezogen ist!
LENKUNG
Ihr
AD3
ist mit einem anspruchsvollen, hervorragenden Lenkungs- und Stoßdämpfersystem ausgestattet. Es empfiehlt sich, die Vorderreifen häufig
auf Zeichen unterschiedlicher Abnutzung zu prüfen. Vor dem Losfahren den Lenker von
links nach rechts
drehen, um das eventuelle
Vorhandensein von Spiel festzustellen. Sollten die Vorderreifen unterschiedliche Abnutzung aufweisen oder das Fahrzeug beim Fahren einseitig
ziehen, lassen Sie die Vorspur bei einem
ADIVA
- Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt nachstellen.
KEINESFALLS
versuchen, die
Vorspur selbst zu berichtigen.
20
Warnung!
Die mangelnde Einhaltung dieser Vorschriften kann zu Defekten
der Reifen führen. Die Reifen eines Fahrzeugs bilden den
Kontaktpunkt zwischen Fahrzeug und Straße. Ihre eigene und die
Sicherheit Ihres Beifahrers sind vom Zustand der Reifen abhängig.
Folgende Anweisungen einhalten:
Den Zustand und den Druck der Reifen kontrollieren und letzteren
vor jeder Fahrt anhand eines hochwertigen Manometers regeln.
Das Fahrzeug nicht übermäßig belasten.
Abgenutzte Reifen bei Erreichen der angegebenen Grenzwerte
bzw. bei Auftreten von Rissen oder Einschnitten austauschen
Stets Reifen mit den in dieser Anleitung angegebenen
Abmessungen und Merkmalen verwenden.
Die Räder nach der Reifenmontage auswuchten lassen.
Den entsprechenden Abschnitt der Betriebsanleitung aufmerksam
lesen.
Ein nicht ausreichendes Einfahren der Reifen kann zum Schleudern
oder zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.
Beim Fahren mit neuen Reifen ist besondere Vorsicht geboten, da
diese möglicherweise eine nur begrenzte Haftung aufweisen. Eine
ausreichende Einfahr-Strecke zurücklegen, auf den ersten 160 km (100
Meilen) abrupte Beschleunigung und Bremsung vermeiden
Warnung:
Auf keinen Fall versuchen, die Vorspur der Vorderräder selbst einzustellen, da dazu spezielles Werkzeug und entsprechende
Fachkenntnisse notwendig sind. Eine falsche Fluchtung und Befestigung des Lenkungssystems kann Schäden und Unfälle hervorrufen und ist
daher ungemein gefährlich. Diese Maßnahmen dürfen nur von ADIVA- Vertragshändlern bzw. – Vertragswerkstätten ausgeführt werden.
Summary of Contents for AD3 200
Page 1: ......
Page 66: ...TABLEAU POUR L ENTRETIEN 25 18 19 18 16 17 ...
Page 67: ...TABLEAU POUR L ENTRETIEN 26 20 22 12 ...
Page 100: ...MAINTENANCE CHART 25 18 19 18 16 17 ...
Page 101: ...MAINTENANCE CHART 26 20 22 12 ...
Page 143: ...MEMO ...
Page 144: ...MEMO ...
Page 145: ...MEMO ...
Page 146: ...MEMO ...
Page 147: ......
Page 148: ......