
PB300_Li-Ionen_Kurzanleitung_PB300_Li-Ion_Brief_Overview_V1.00_de_en
6 / 47
1.5 Haftungsausschluss
Sowohl die Einhaltung der Betriebsanleitung als auch die Bedienung und Verwendung der PB300 Li-Ionen
können vom Hersteller nicht überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Verantwortung und Haftung
für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung oder fehlerhaftem Verhalten
ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Der Hersteller behält sich vor, ohne Mitteilung, Änderungen bezüglich des Produkts, technischer Daten oder
Montage- und Betriebsanleitung vorzunehmen.
Fremdeingriffe an der PB300 Li-Ionen oder nicht bestimmungsgemäßer Betrieb derselben
führen zum Garantieverlust! Bei Problemen ist es nötig, die Entscheidung des Herstellers
einzuholen, um die PB300 Li-Ionen einzuschicken oder vor Ort reparieren zu lassen.
1.6 Verantwortlicher Hersteller
ACD Elektronik GmbH
Engelberg 2
88480 Achstetten
Deutschland
Tel.:
+49 7392 708-0
Fax:
+49 7392 708-490
Web:
2
Lieferung und Montage
2.1 Allgemeine Hinweise
Prüfen Sie, dass die PB300 Li-Ionen keine sichtbaren Transportschäden aufweist. Bei Schäden müssen Sie
unbedingt innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Ware beim Hersteller eine detaillierte Schadensmeldung
einreichen. Wir empfehlen Ihnen, die Verpackung aufzubewahren, um diese im Falle eines Defektes an der
PB300 Li-Ionen zum Einschicken wieder verwenden zu können.
Bei erkennbaren Schäden ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet!
Die PB300 Li-Ionen und
angeschlossene Geräte bei Schäden nicht in Betrieb nehmen!