![Abus Security Center Eyseo TV7300 Installation Manual Download Page 19](http://html.mh-extra.com/html/abus/security-center-eyseo-tv7300/security-center-eyseo-tv7300_installation-manual_453858019.webp)
19
SCHEDULE MENU
D N TIME HOUR: 00
MIN:
00
N D TIME HOUR: 00
MIN:
00
CHOICE D/N TYPE
RETURN
EXTERNAL
D N
MENU
INPUT SIGNAL
HI
RETURN
Dieses Untermenü gilt für den Modus SCHEDULE:
Gehen Sie bei der Programmierung wie folgt vor:
1. Geben Sie mit Hilfe der Steuertasten die Uhrzeit aus, bei der die Kamera vom Tag- in den
Nachtbetrieb umschalten soll.
2. Geben Sie nach selben Muster die Uhrzeit ein, bei der die Kamera vom Nacht- in den
Tagbetrieb zurückschalten soll.
3. Bestätigen Sie den Punkt CHOICE D/N TYPE mit der ENTER-Taste, so wechselt die Kamera
den Betriebsmodus, so dass Sie diesen dem Momentan gewünschten Betriebsmodus
angleichen können.
Anmerkung: Wird die identische Uhrzeit für beide Umschaltzeiten eingegeben, so addiert
die Kamera von sich aus eine Minute zur Umschaltzeit des Nacht- in den Tagbetrieb.
Dieses Untermenü gilt für den Modus EXTERNAL:
Gehen Sie bei der Programmierung wie folgt vor:
1. Wählen Sie mit dem Cursor den Punkt INPUT SIGNAL und wählen Sie mit Hilfe der
Steuertasten zwischen den beiden Signaltypen HI und LOW:
HI = die Kamera wechselt vom Tag- in den Nachtbetrieb beim Anlegen eines +5V
Potentials am Eingang. Beim Abfallen des Potentials wechselt die Kamera wieder auf den
Tagbetrieb.
LOW = die Kamera wechselt vom Tag- in den Nachtbetrieb beim Anlegen eines 0V
Potentials am Eingang. Beim Anlegen eines +5V Potentials wechselt die Kamera wieder
auf den Tagbetrieb.
Anmerkung: Die getroffenen Einstellungen werden von der Kamera erst beim Verlassen der
Untermenüpunkte übernommen und verarbeitet.