![Abus Security Center Eyseo TV7300 Installation Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/abus/security-center-eyseo-tv7300/security-center-eyseo-tv7300_installation-manual_453858014.webp)
14
PUSH TO LOCK MENU
PTL
PUSH
RETURN
9.4 Weißabgleich (WHITE BAL)
Der Weißabgleich dient dazu, die Auswirkung unterschiedlicher Beleuchtungsmittel
(Halogenstrahler, Quecksilberdampflampen, u.ä.) auf die Farbverfälschung des Kamerabildes zu
minimieren. Achten Sie bei der Installation der Kamera darauf, möglichst einheitliche
Beleuchtungsmittel zu verwenden. Wählen Sie mit dem Cursor den Punkt „WHITE BAL“. Mit Hilfe
der Steuertasten „LINKS“, bzw. „RECHTS“ können Sie zwischen den unterschiedlichen
Betriebsmodi wechseln. Diese sind:
ATW (Spezieller Weißabgleich): Farbtemperaturbereich: 1.000 – 18.000°K. Empfohlener
Modus für den Weißabgleich. In diesem Modus führt die Kamera einen automatischen
Weißabgleich durch, jedoch nach individuellen Vorgaben des Betreibers.
PRESET (Voreingestellte Farbtemperatur): In diesem Modus stellt die Kamera das Videobild auf
die gewählte Farbtemperatur ein.
MANUAL (Manueller Weißabgleich): In diesem Modus kann der Betreiber die Farbanteile für Rot
und Blau individuell einstellen.
PTL (Vorgabe über das Videobild): In diesem Modus wird mit Hilfe eines Weißabgleichs eine
Voreinstellung des Weißwertes eingestellt.
Dieses Untermenü gilt für den Modus PTL:
Gehen Sie bei der Programmierung wie folgt vor:
1. Richten Sie die Kamera auf eine Referenzfläche (Weiße Wand, Papier) aus.
2. Wählen Sie mit dem Cursor den Punkt PTL PUSH und drücken Sie die ENTER-Taste. Die
Kamera nimmt nun den empfangenen Wert als weiß an und richtet alle anderen Farben
danach aus.
Anmerkung:
Erhält die Kamera als Referenzwert etwas anderes als weiß, z.B.: ein rotes, bzw. blaues
Blatt Papier, so kommt es im Anschluss an die Einstellung zu einer Farbverfälschung im
Videobild in den jeweils konträren Bereich.