
MF3-Laser Front/Rear
7 Betrieb
DE
-
13
7.2 Anpressdruck einstellen
Der Anpressdruck muss so eingestellt werden, dass kein Schlupf auftritt. Um den Verschleiß am Gerät zu
verringern, und um eine möglichst lange Lebensdauer zu erreichen, stellen Sie die Andruckkräfte so gering
wie möglich ein. Der Anpressdruck kann von 50 N bis 235 N ± 35 N eingestellt werden.
1
Gehäuseabdeckung an der Lasche öffnen und
Abdeckung nach oben klappen.
2
Spannhebel nach oben drücken, um die
Verriegelung zu lösen.
3
Andruckwippe zur Seite schwenken.
4
Durch Drehen der Justierschraube
(A)
die
Andruckkraft einstellen.
Eine Umdrehung der Justierschraube entspricht
60 N.
Ist die Justierschraube komplett eingeschraubt, ergibt
sich eine Kraft von ca. 235 N. Die Markierung der
Justierschraube zeigt dabei nach oben und deckt sich
mit der Markierung auf dem Gehäuse.
5
Drahtaustritt des Zuführkörpers mit einem Abstand
von ca. 50 mm und mit einem Drahtaustrittswinkel
von ca. 45° vor ein geeignetes Objekt platzieren.
6
Schweißdraht gegen diesen Widerstand fördern
und prüfen, ob dabei Schlupf auftritt.
7
Sollte Schlupf auftreten, Anpressdruck erhöhen.
A
Summary of Contents for MF3-Laser Front/Rear
Page 74: ...ES 20 MF3 Laser Front Rear ...
Page 75: ...MF3 Laser Front Rear ES 21 ...