18
• Schließen Sie den Ansaugstecker mit einem Finger und prüfen Sie, ob das Vakuum approx. 0,80 ÷ 0,85 bar erreicht.
• Stellen Sie sicher, dass keine ungewöhnlichen Geräusche auftreten, die auf Betriebsstörungen hinweisen könnten.
• Stellen Sie sicher, dass der Korb korrekt eingesetzt wurde. Der Korb muss in einer Linie mit dem Absaugloch des Deckels sein, damit das
Ventil des Schwimmers dieses Loch schließen kann, wenn mehr Flüssigkeit abgesaugt wird als das Gefäß enthalten kann (abbildung 2a).
• Stellen Sie sicher, dass der Schwimmer korrekt positioniert ist und frei innerhalb des Korbs gleitet (Verunreinigungen oder Verkru-
stungen können seine Bewegung behindern).
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
STÖRUNGEN
MÖGLICHE URSACHEN
ABHILFEN
Starke Betriebsgeräusche
Pumpe beschädigt oder interner Saugkrei-
slauf verstopft
An den Kundendienst einsenden
Das Gerät schaltet sich ein, saugt aber
nicht ab
- Pumpe beschädigt
- Unterdruckregler ganz geöffnet.
Verbindungsschläuche gelöst und/oder
schlecht angeschlossen oder beschädigt. Fla-
sche nicht in senkrechter Stellung, voll oder
Überlaufventil defekt.
Wahrscheinliche Verstopfung des inneren
Hydraulikkreislaufs des Gerätes
- An den Kundendienst einsenden
- Stellung des Unterdruckreglers feststel-
len. Die Anschlüsse und die Unversehr-
theit der Anschlüsse der Schläuche kon-
trollieren. Die Flasche senkrecht stellen,
das Überlaufventil prüfen (blockiert) und/
oder die Flasche auswechseln. Die Sili-
konschläuche ersetzen
Der Unterdruckwert kann nicht eingestellt
werden
Ausfall des internen Hydraulikkreislaufs oder
Verstopfung der Verbindungsschläuche mit
dem Saugaggregat
An den Kundendienst einsenden.
Beim Einschalten wird immer die Siche-
rung ausgelöst
Pumpe wahrscheinlich beschädigt oder kur-
zgeschlossen
An den Kundendienst einsenden.
Der Vakuummesser funktioniert nicht
Flüssigkeit ist in den Druckluftkreislauf ein-
gedrungen
An den Kundendienst einsenden.
Hinweis:
Wenden Sie sich bei Funktionsstörungen, die nicht in der vorgenannten Tabelle aufgeführt sind, immer und ausschließlich
an die die autorisierten Kundendienstzentren.
TECHNISCHE DATEN
Elektrischer Kolbenkompressor mit Wärmeschutzschalter
Sicherung
T1, 6A - 250V
Versorgungsspannung
Einstellbares Vakuum
Luftdurchsatz
Ausführung mit einer Pumpe
Gerät mit niedrigem Durchfluss,
hohem Vakuum
230V ~ 50Hz 150VA
0 ÷ -0,85 bar (85 kPa)
approx. 15 l/min.
Version double pompe
Gerät mit hohem Durchfluss,
hohem Vakuum
230V ~ 50/60Hz 100VA
approx. 22 l/min.
Abmessungen
196 x 357 x 185(H) mm
Gewicht
2,7 kg approx.
Schallpegel
approx. 63 dBA
Betriebszyklus
Gefährdungsklasse gemäß Richtlinie 93/42/EWG
Betriebsbedingungen
Lagerbedingungen
Normaler Luftdruck für Betrieb/Lagerung
Dauerbetrieb
IIa
Temperatur min. 10° C max 40° C - Luftfeuchte: min. 10% max 95%
Temperatur min. –25° C max 70° C - Luftfeuchte: min. 10% max 95%
min. 690 hPa max 1060 hPa
3,4 kg approx.
approx. 65 dBA