![Zipper Mowers ZI-EWB350 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/zipper-mowers/zi-ewb350/zi-ewb350_user-manual_4444274011.webp)
BETRIEB
11
ZI-EWB350
7.1
Betriebshinweise
WARN UNG
Vor sämtlichen Umrüstarbeiten bei der Maschine Akku entfernen!
HINWEIS
•
Den Akku niemals entfernen, während die Maschine läuft.
•
Bei längerer Stillstandszeit, Ausschalter drücken.
•
Elektromotor nur bei ausreichender Akku-Ladung benutzen.
7.2
Bedienung
7.2.1
Start elektrische Unterstützung
1.
EIN-AUS Schalter (1) auf „I“ stellen:
das linke Akkufach (2) ist aktiviert.
2.
EIN-AUS Schalter (1) auf „II“ stellen:
3.
das rechte Akkufach (3) ist aktiviert.
HINWEIS:
Es ist immer nur 1 Akkufach aktiv
4.
Motordrehrichtung und somit Vor- bzw. Rückwärts-
bewegung der Maschine durch Drücken der Taste (2)
wählen. Die gewählte Richtung wird an den Pfeilen
L4/L5 angezeigt.
5.
Durch Drücken der Taste (3) wird das BAS-aktiviert /
EBS-deaktiviert.
L3 leuchtet Rot: EBS aktiviert
L3 leuchtet Grün: EBS deaktiviert
BAS = Bremsunterstützung wenn keine elektronische
Unterstützung angefordert wird.
EBS = Elektronische Bremse: Maschine wird abge-
bremst und Bremswirkung bleibt solange aufrecht.
-
bis Akku leer.
-
bis EBS wieder deaktiviert wird.
6.
Durch Drücken des Hebels (1) wird die Stärke der
elektrischen Unterstützung eingestellt, je weiter der
Hebel von seiner Ausgangslage weggedreht gedreht
wird umso stärker ist die Unterstützung.
HINWEIS:
keine Aktivierung am Handgriff BAS aktiv
(Bremswirkung spürbar).
7.
HINWEIS:
Wenn EBS aktiviert keine elektrische An-
triebsunterstützung in Vorwärts bzw. Rückwärtsrich-
tung
8.
Durch Drücken der Taste (4) kann der Eco- oder
Turbo-Modus ausgewählt werden:
Eco-Modus: L1 leuchtet, geringer Akkuverbrauch
Turbo-Modus: L1 und L2 leuchten, größere Leistung =
höherer Akkuverbrauch
7.2.2
Maschine parken / stoppen
1.
Aktives Akkufach auswählen
2.
EBS deaktiviert / BAS aktiviert
Bremsunterstützung durch Motor jedoch muss die Maschine mit eigener Muskelkraft und durch
Drücken des Hebels mechanische Bremse zum kompletten Stillstand abgebremst werden vor
allem bei Verwendung auf Steigungen und anschließend auf ebenes Gelände bringen und gegen
wegrollen sichern. (Keil unter Rädern).
3.
EBS aktiviert
Maschine bremst bis zum vollständigen Stillstand und Bremswirkung bleibt aktiv solange EBS
aktiviert ist. Hält Maschine auch in Position bei Steigungen bis 20%. Bei längerer Verweildauer die
Maschine vorher auf ebenes Gelände bringen und gegen wegrollen sichern (Keil unter Rädern)
HINWEIS:
Bremsfunktion EBS benötigt Akkuenergie, nur für kurze Stillstandszeiten konzipiert
(max. 15 Minuten).