![ZIPPER MASCHINEN ZI-KSS1945 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/zipper-maschinen/zi-kss1945/zi-kss1945_user-manual_3840881010.webp)
SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at
10
ZI-KSS1945
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind folgende
Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie
sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge
haben.
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen ist
das Arbeiten an der Maschine verboten!
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
Halten Sie andere Personen von ihrem Arbeitsbereich fern.
Die Maschine darf nur von unterwiesenen Personen (Kenntnis und Verständnis dieser
Betriebsanleitung), die keine Einschränkungen von motorischen Fähigkeiten verglichen mit
üblichen ArbeitnehmerInnen aufweisen, bedient werden.
Vor Betrieb alle losen Werkzeuge etc. von der Maschine nehmen.
Die Maschine nicht als Leiter oder Gerüst benutzen.
Den Ständer korrekt aufbauen bevor das Werkzeug montiert wird.
Das Werkzeug sicher befestigen.
Stellen Sie sicher, dass lange und schwere Werkstücke den Ständer nicht aus dem Gleichgewicht
bringen.
Bringen Sie beim Zusammenschieben des Ständers ihre Finger nicht in die Nähe der Gelenkpunkte.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt.
H I N W E I S
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach
ISO 3864 griffbereit vorhanden sein. Leiten Sie die der Verletzung entsprechend
notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie
folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
5.4
Restrisiken
W A R N U N G
Es ist darauf zu achten, dass jede Maschine Restrisiken aufweist.
Bei der Ausführung sämtlicher Arbeiten (auch der einfachsten) ist
größte Vorsicht geboten. Ein sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind
folgende Restrisiken zu beachten:
Risiko einer Quetschung der Finger beim Zusammen-auseinanderklappen des Kappsägenständers.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden, die
Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und von
entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre entsprechende
technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung einer Maschine der wichtigste Sicherheitsfaktor!