12
12
Z21 XL BOOSTER
WICHTIG:
Bei Verwendung von Belegtmeldern mit gemeinsamen Anschlusspol ( muss darauf
geachtet werden, dass nur ein einziger Booster-Ausgang mit diesem gemeinsamen Anschluss-
pol verbunden werden darf. D.h. es ist nicht zulässig, gleichzeitig verschiedene Booster-Aus-
gänge und/oder den Ausgang der Zentrale mit demselben gemeinsamen Anschlusspol am
Melder zu verbinden. Die Stromkreise der Booster müssen also auch am Belegtmelder getrennt
bleiben.
STOP-Taste und Konfiguration
STOP-Taste:
Wenn sich der Booster im normalen Betrieb befindet (die blaue LED leuchtet dauerhaft), kann mit einem
kurzen Betätigen der STOP-Taste der Gleisausgang abgeschaltet werden (die blaue LED blinkt). Durch
ein erneutes kurzes Drücken wird der Gleisausgang wieder aktiviert.
Wenn Sie die STOP-Taste gedrückt halten, dann wird der
Z21 XL BOOSTER
nach zwei Sekunden
jeweils in den nächsten Betriebsmodus versetzt, der durch die Farbe der LED angezeigt wird.
Konfigurieren:
Der
Z21 XL BOOSTER
kann auf vier verschiedene Arten konfiguriert werden:
1.
über CAN mit dem Z21-Maintenance-Tool
2.
über POM-Schreibbefehle im Booster-Konfigurationsmodus
3. über die STOP-Taste im Booster-Konfigurationsmodus
4. über die zLink-Schnittstelle
Blau ein:
Normalbetrieb
Jetzt STOP-Taste drücken und halten:
Blau blinkend:
STOP (Gleisspannung aus)
Grün blinkend:
Konfigurationsmodus
Rot blinkend:
Neustart der Booster Firmware (Warmstart)
Violett blinkend:
Zurücksetzen auf Werkszustand
INFO:
„violett“ = rot + blau gleichzeitig.
Содержание XL BOOSTER
Страница 23: ...23 DEUTSCH Z21 XL BOOSTER ...
Страница 45: ...ENGLISH Z21 XL BOOSTER 45 ...
Страница 67: ...FRANÇAIS Z21 XL BOOSTER 67 ...