![Yolco KL65 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/yolco/kl65/kl65_user-manual_3444748018.webp)
2.
Sicherheitshinweise
• Wenn das Kühlgerät und/oder das Anschlusskabel sichtbare Beschädigungen aufweisen, dürfen Sie es nicht in Betrieb nehmen.
• Wenn das Gerät repariert werden muss, sollte man sich an den Service des Herstellers werden. Die Kontaktdaten befinden sich unter www.arkas.pl.
• Reparaturen an dem Kühlgerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen.
• Aus Sicherheitsgründen soll Austausch der LED-Beleuchtung vom Hersteller oder einer Vertragswerkstatt durchgeführt werden.
• Das Gerät soll nur mittels mitgelieferter Anschlusskabel - gemäß der in der technischen Spezifikation enthaltenen Daten –an das Stromnetz angeschlossen werden.
Die Spannungsversorgung 100-240V erfordert den Anschluss des Kabels über AC/DC-Adapter. Platzieren Sie keine Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdosen
oder tragbaren Netzteilen in der Nähe der Lüftungsöffnungen des Geräts.
• Trennen Sie das Kühlgerät von der Stromversorgung nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung/Pflege.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung
und/oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere
Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Wartung
oder Reinigung des Geräts dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
• Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen die Kühlgeräte be- und entladen.
• Lehnen oder hängen Sie sich nicht an die geöffnete Gerätetür. Dies kann das Gerät beschädigen und/oder zu Personenschäden führen.
• Nicht auf die Tür ruhen oder sitzen. Dies kann das Gerät beschädigen und/oder zu Personenschäden führen.
• Bewegen Sie das Gerät nicht über Oberflächen, die anfällig für Beschädigungen und Kratzer sind.
• Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender, lösungsmittelhaltiger und explosiver Stoffe oder Treibgas.
• Verwenden Sie keine Elektrogeräte in den Aufbewahrungsfächern des Geräts, mit Ausnahme von den vom Hersteller empfohlenen.
• Verwenden Sie keine Geräte oder Mittel, die das Entfrosten beschleunigen, mit Ausnahme von den vom Hersteller empfohlenen.
• Dieses Gerät ist für den häuslichen und ähnlichen Gebrauch in folgenden Bereichen bestimmt:
- In Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsstätten
- Auf Bauernhöfen und für Gäste in Hotels, Motels und anderen Unterkünften
- In Pensionen und Privatunterkünften
- In der Gastronomie und ähnlichen nichtmetallischen Anwendungen
• Dieses Kühlgerät ist nicht als Einbaugerät vorgesehen.
• Dieses Kühlgerät ist nicht zum Einfrieren von Lebensmitteln geeignet.
• Die Zwei-Sterne-Gefrierfächer dienen zum Aufbewahren von zuvor eingefrorenen Lebensmitteln, zum Aufbewahren oder Einfrieren von Eiscreme und zum
Einfrieren von Eiswürfeln.
• Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer sind nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel bestimmt.
• Das Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und 32 °C oder zwischen 16 ° C und 32 ° C oder zwischen 16 ° C und 38 ° C oder
zwischen 16 ° C und 43 ° C vorgesehen. Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt "Technische Daten" dieses Handbuchs.
• Schützen Sie das Kühlgerät vor ungünstigen Wetterbedingungen wie z.B. Regen. Das Gerät ist nicht wasserfest.
• Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuer oder anderen Wärmequellen.
• Während des Betriebs sollte sich das Gerät in einem gut belüfteten Raum befinden. Sorgen Sie für ausreichenden Abstand zwischen dem Gerät und anderen
Geräten (≥200 mm auf der Rückseite des Geräts, ≥100 mm an den Seiten des Geräts).
• Das Kühlsystem des Gerätes beinhaltet ein brennbares Kühlelement R1234YF.
Die zum weiteren Gebrauch nicht mehr geeignete Kühlbox soll einem
Recyclingswerk zugeführt werden, um das Element wiederzuverwerten.
• Es ist verboten, in das Kühlsystem und seine Leitungen einzugreifen, um es zu verändern oder zu beschädigen. Wenn das System versehentlich beschädigt oder
ein Kältemittelleck festgestellt wird, entfernen Sie sofort alle Zündquellen vom Gerät. Befindet sich das Gerät in einem Raum, lüften Sie diesen sofort.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Warnungen und wichtige Sicherheitsinformationen in diesem Handbuch decken nicht alle möglichen Bedingungen oder Situationen ab, die auftreten
können. Die Verantwortung für den sorgfältigen und umsichtigen Umgang mit dem Gerät bei Wartung und Betrieb liegt beim Benutzer.
GEFAHR!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schwerer Verletzung.
WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer Verletzung führen.
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zu Bedienung des Produktes.
1.
Erklärung der Symbole
Warnung:
Feuergefahr / brennbare Materialien