![YATO YG-05252 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/yato/yg-05252/yg-05252_instructions-manual_3293812022.webp)
22
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
DE
Steuerpaneel bedienen
Das Gerät wird mit Steuerpaneelen ausgerüstet, damit das Bedienungspersonal die Innentemperatur der Kühlvitrine einstellen
sowie das Abtauen manuell starten kann.
Die Temperatur wird mithilfe der Pfeile: „Nach-oben-Pfeil“ für die Temperaturerhöhung und „Nach-unten-Pfeil“ für die Tempera-
turreduzierung eingestellt.
Auf dem Display wird die durch die Sensoren innerhalb des Gerätes gemessene Temperatur angezeigt. Die Temperaturen können
nach der Tabelle der technischen Daten sowie nach dem Gerätetypenschild eingestellt werden.
Taste „SET“ drücken und loslassen – eingestellte Betriebstemperatur wird angezeigt. Taste „SET“ erneut drücken und loslassen
bzw. 5 Sekunden abwarten – die Normalwerte werden wieder angezeigt. Taste „SET“ 2 Sekunden gedrückt halten – Änderung der
eingestellten Temperatur wird möglich. Das Symbol der Temperatureinheit „
o
C” oder „
o
F” beginnt zu blinken, die Temperatur kann
mit den Pfeilen geändert werden. Neue Einstellungen werden nach erneutem Drücken der Taste „SET“ oder nach 10 Sekunden
ab dem Einstellungswechsel gespeichert.
Taste „SET“ und die Nach-unten-Pfeil ca. 3 Sekunden gedrückt halten – der Programmiermodus für Parameter wird aktiviert, das
Symbol der Temperatureinheit „
o
C” oder „
o
F” beginnt zu blinken. Jeweiligen Parameter mit den Pfeiltasten wählen, anschließend
„SET“ Taste drücken und loslassen, um den Parameterwert anzuzeigen. Der Parameterwert kann mit den Pfeiltasten geändert
werden. „SET“ Taste drücken und loslassen, um neue Einstellung zu bestätigen. Dadurch erfolgt das Überspringen zur nächsten
Parameteranzeige. Programmiermodus für Parameter verlassen – Taste „SET“ und Nach-oben-Pfeil gleichzeitig gedrückt halten.
Verlaufen 15 Sekunden ab der Betätigung einer Taste, beendet das Steuerpaneel den Programmiermodus für Parameter selbst-
tätig und alle Einstellungen werden gespeichert.
Achtung!
Die Betriebsparameter des Gerätes sind in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine ist nach vorgenannter Beschreibung zu-
gänglich, die andere – im verschlüsselten Modus – benötigt eine spezielle Änderungsprozedur. Die Parameter – unabhängig von
der jeweiligen Gruppe – dürfen nur geändert werden, wenn ihre Bedeutung gründlich gelesen und begri
ff
en wird. Die Parameter
dürfen über / unter die Werte nach dieser Bedienungsanleitung nicht verändert werden. Sonst kann es zu einer Fehlfunktion des
Gerätes führen und mit einer irreversiblen Gerätebeschädigung, einem Brand oder elektrischen Schlag resultieren.
Der Hersteller darf für die Schäden infolge der Parameteränderung über zulässige Grenzwerte nicht haftbar gemacht werden.
Die Parameter können im verschlüsselten Modus nach folgender Beschreibung geändert werden. Taste „SET“ und Nach-un-
ten-Taste gleichzeitig ca. 3 Sekunden gedrückt halten – der Programmiermodus für Parameter wird aktiviert, das Symbol der
Temperatureinheit „
o
C” oder „
o
F” beginnt zu blinken. Beide Tasten loslassen und erneut ca. 7 Sekunden gedrückt halten – das
Symbol L2 und der erste Menüparameter mit der Bezeichnung „Hy“ werden angezeigt. Parameter nach vorgehender Beschrei-
bung ändern und speichern.
Wird kein Parameter im nicht verschlüsselten Modus ersichtlich, wird das Symbol „nP“ nach ca. 3 Sekunden auf dem Display
angezeigt. In diesem Fall sind alle Parameter im verschlüsselten Modus. Die Parameter können zwischen beiden Modi versetzt
werden. Taste „SET“ und Nach-unten-Taste im verschlüsselten Modus gleichzeitig drücken. Wird der Parameter bereits im nicht
verschlüsselten Modus ersichtlich, wird das Symbol, das die ganze Zahl und die Zehntel der Anzeige trennt, beim Parameterblät-
tern im verschlüsselten Modus am Parametersymbol angezeigt.
Schnee
fl
ocken- und Wassertropfentaste ca. 2 Sekunden gedrückt halten – manuelles Aktivieren der Kühlkammerabtauung.
Die Tasten können gesperrt werden, wenn beide Pfeiltasten ca. 3 Sekunden gedrückt gehalten werden. Das Symbol „OF“ wird
angezeigt. Wird eine beliebige Taste anschließend ca. 3 Sekunden gedrückt gehalten, wird das Symbol „OF“ angezeigt. Die
Tasten können wieder freigegeben werden, wenn beide Pfeiltasten ca. 3 Sekunden gedrückt gehalten werden. Anschließend wird
das Symbol „on“ angezeigt.
Parameterliste
Achtung! Es ist die vollständige Parameterliste. Einige Parameter können bei dem im Gerät eingebauten Steuerpaneel nicht
zugänglich sein.
Einstellungsparameter
Hy – Toleranz (0,1
o
C ~ 25
o
C / 1
O
F ~ 45
o
C) – Betriebstemperaturtoleranz. Der Kompressor wird gestartet, wenn die Temperatur
die Summe der Betriebstemperatur und der Toleranz erreicht. Der Kompressor wird abgestellt, wenn die Temperatur gleich der
eingestellten Betriebstemperatur wird.
LS – Mindesttemperatur (von -55
o
C / -67
o
C) – Mindestbetriebstemperatur.
US – Maximaltemperatur (bis +99
o
C / +99
O
F) – Maximalbetriebstemperatur.
Achtung! Beide Parameter dürfen über den in der Bedienungsanleitung genannten oder auf dem Typenschild ersichtlichen Be-
reich nicht eingestellt werden.
ot – Kalibrierung erster Sensor (-9,9 ~ +9,9
o
C / -17 ~ +17
O
F) – ermöglicht die Einstellung der Temperaturverschiebung für den
ersten Sensor.
Содержание YG-05252
Страница 27: ...27 RU 8...
Страница 28: ...28 RU 45 12 10 30 16 A 5...
Страница 30: ...30 RU SET SET 5 SET 2 O C O F SET 10 SET 3 O C O F SET SET SET 15 SET 3 O C O F 7 L2 Hy nP 3 SET...
Страница 33: ...33 RU YG 05350 YG 05355 YG 05356 YG 05360...
Страница 35: ...35 RU L E N L L N M M C R S...
Страница 106: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 106...
Страница 107: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 107...
Страница 108: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 108...