![Yamaha RX-V650 Скачать руководство пользователя страница 222](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/rx-v650/rx-v650_owners-manual_898728222.webp)
SET MENU
54
Sie können die folgenden Parameter in SET MENU verwenden, um verschiedene Systemeinstellungen auszuführen und
den Betrieb des Gerätes auf Ihre Anforderungen anzupassen. Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (angegeben in
Fettschrift unter jedem Parameter), um die Anforderungen an Ihr Hörumfeld zu berücksichtigen.
■
AUTO SETUP
Verwenden Sie diesen Vorgang, um zu spezifizieren, welches automatisches Setup der Lautsprecherparameter eingestellt
werden soll, und um den automatischen Setup-Vorgang zu aktivieren (siehe Seite 25).
■
MANUAL SETUP
Wird verwendet, um die Lautsprecher- und Systemparameter einzustellen.
1 SOUND MENU
Verwenden Sie diesen Vorgang, um eine Lautsprechereinstellung manuell auszuführen, die Qualität und den Klang der
von dem System ausgegebenen Sounds zu ändern oder für die Videosignal-Verarbeitungsverzögerungen zu
kompensieren, wenn Sie LCD-Monitore oder Projektoren verwenden.
y
Die meisten in SOUND MENU beschriebenen Parameter werden automatisch eingestellt, wenn Sie das automatische Setup ausführen
(siehe Seite 25). Sie können SOUND MENU für weitere Einstellungen verwenden, wobei wir jedoch empfehlen, zuerst das
automatische Setup zu verwenden.
2 INPUT MENU
Wird verwendet, um die Digitaleingänge/Digitalausgänge neu zuzuordnen und den Eingangsmodus zu wählen.
3 OPTION MENU
Wird verwendet, um optionale Systemparameter einzustellen.
SET MENU
Benennung
Merkmale
Seite
A)SPEAKER SET
Wählt die Größe jedes Lautsprechers, den Signalausgang der niedrigen Frequenzen und die
Übernahmefrequenz.
B)SPEAKER LEVEL
Stellt den Ausgangspegel jedes Lautsprechers ein.
C)SP DISTANCE
Stellt die Verzögerungszeit jedes Lautsprechers ein.
D)CENTER GEQ
Stellt den Klangqualität des Center-Lautsprechers ein.
E)LFE LEVEL
Stellt den Ausgangspegel des LFE-Kanals für die Dolby Digital- oder DTS-Signale ein.
F)DYNAMIC RANGE
Stellt den Dynamikbereich für die Dolby Digital- oder DTS-Signale ein.
G)AUDIO SET
Stellen Sie den Stummschaltpegel, die Audioverzögerung und die Höhe der Front- und Center-
Kanal-Sounds wunschgemäß ein.
H)PR/SB SELECT
Wählen Sie den Vorrang für entweder die hinteren Surround- oder die Presence-Lautsprecher,
wenn beide Lautsprechersätze an dieses Gerät angeschlossen sind.
Benennung
Merkmale
Seite
A)I/O ASSIGNMENT
Ordnet die Buchsen gemäß der verwendeten Komponente zu.
B)INPUT MODE
Wählt den anfänglichen Eingangsmodus der Quelle.
Benennung
Merkmale
Seite
A)DISPLAY SET
Stellt die Helligkeit des Displays ein und wandelt die Videosignale um.
B)MEMORY GUARD
Verriegelt die Soundfeldprogramm-Parameter und andere SET MENU-Einstellungen.
C)PARAM. INI
Initialisiert den Parameter einer Gruppe von Soundfeldprogrammen.
D)ZONE SET
Spezifiziert die Position der an die SPEAKERS B-Klemmen angeschlossenen Lautsprecher.
01EN_00_RXV650_G.book Page 54 Thursday, February 26, 2004 12:14 PM