6
www.lowara.de
10 Betriebsanzeige / Störungsübersicht / Garantie
Arbeiten an Elektroteilen der Kondensatpumpe TP1 dürfen nur von zugelassenem Fachpersonal
durchgeführt werden!
Betriebsbereitschaft = grünes Dauerlicht;
Störung
= rotes Licht;
Pumpe läuft
= grünes Blinklicht
Bei einer Störung wird der Alarmausgang geöffnet.
Betriebsanzeige Ursache
Lösung
Grün
Rot
aus
aus
Netzstecker nicht eingesteckt Stecker einstecken
Stromausfall
Netz und Sicherung überprüfen;
blinkt
blinkt Trockenlauf
Pumpe startet wieder selbständig
(evtl. Luft in der Pumpe)
nach einer Minute;
An
blinkt Pumpe blockiert
visuelle Prüfung des Pumpen-
einlaufs im Tank und Entfernen
bzw. Ausspülen von Schmutz
oder Fremdkörpern;
An
An
Alarmniveau überschritten
Druckschlauch / Rückfluß-
verhinderer blockiert (reinigen
oder evtl. Knick beseitigen);
Aus
blinkt Pumpe blockiert und
visuelle Prüfung des Pumpen-
Alarmniveau überschritten
einlaufs im Tank und Entfernen
bzw. Ausspülen von Schmutz
oder Fremdkörpern;
Kondensate aus Brennwertgeräten sind aggressiv. Kontakt mit
Restkondensat im Tank, im Kondensat-Zuführungsschlauch oder im Druckschlauch vermeiden! Defekte
Kondensatpumpen können an die Herstelleradresse geschickt werden. Die Annahme von unfreien Sendungen
sowie die Übernahme von Reparaturrechnungen werden vom Hersteller abgelehnt.
Der Hersteller gewährt auf die Kondensatpumpe TP1 zwei Jahre Garantie unter dem Vorbehalt des
fachgerechten Einbaus und der ordnungsgemäßen Nutzung des Geräts.
11 Entsorgung
Dieses Produkt sowie Teile davon sind umweltgerecht zu entsorgen. Entsprechende örtliche Vorschriften
sind zu beachten.
12 CE-Konformitätserklärung
Die Kondensatpumpe TP1 entspricht den europäischen Normen:
EN 60 335-1 + EN 60 335-2-51 (Sicherheit von elektrischen Anlagen)
EN 55 014-1 + EN 55 014-2 (Elektromagnetische Verträglichkeit)
Montage- und Bedienungsanleitung Kondensatpumpe TP1
D
!
!
13 Explosionsbild
1 Kondensat-Zulauf (ø 24 mm)
2 Zusatz-Zulauföffnung
(ø 24 mm) mit Verschlussstopfen
3 Magnetschwimmer
4 Montagehalter
(für Rückwand oder linke Seitenwand)
5 Clip
6 Netzkabel (2,0 m) mit Schukostecker
7 Alarm-Anschlusskabel (potentialfrei, 2 m)
8 Berührungsfreie elektronische
Füllstandserkennung mit Hallsensoren
9 Anschluss für Druckschlauch (14x2 mm, 6 m)
10 Rückflussverhinderer mit Bajonett-
Anschluss
11 Öffnung für Rückflußverhinderer
12 Druckstutzen
13 Tank (0,7 l; Nutzvolumen 0,5 l)
14 Permanentmagnetische Rotor-/
Laufradeinheit
15 Pumpensumpf
16 LED-Betriebsanzeige
17 Stator der Hocheffizienz-Kugelmotorpumpe
Содержание LOWARA TP1
Страница 3: ...3 www lowara de GB F I NL E D 7 8 2 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 13 max 4m 4...
Страница 22: ...22 www lowara de...
Страница 23: ...23 www lowara de...