![Xylem Lowara e-MPV Скачать руководство пользователя страница 46](http://html.mh-extra.com/html/xylem/lowara-e-mpv/lowara-e-mpv_installation-operation-and-maintenance-manual_892209046.webp)
46
de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Kontrollieren Sie
die
Gleitringdichtung.
Prüfen Sie die
Gleitringdichtung auf
Leckagen. Bei einer
festgestellten Leckage
ersetzen Sie die
Gleitringdichtung.
Kontrollieren Sie
die
Lagerdichtungen.
Kontrollieren Sie, ob die
auf der Welle
montierten axialen
Dichtungsringe richtig
sitzen. Die
Dichtungslippe darf nur
ganz leicht anliegen.
Prüfen Sie den
ruhigen Lauf.
Prüfen Sie häufig, ob
die Pumpe ruhig läuft,
und verwenden Sie
dazu
Vibrationsmessgeräte.
6.3 Zerlegen der Pumpe und Austausch
von Teilen
Wenden Sie sich für weitere Informationen über
Ersatzteile und die Montage bzw. Demontage
der Pumpe an Ihre zuständige Vertriebs- und
Wartungsvertretung.
7 Fehlerbehebung
7.1 Fehlerbehebung für Benutzer
Der Hauptschalter ist eingeschaltet, aber die
elektrische Pumpe läuft nicht an.
Ursache
Abhilfe
Der in der Pumpe
befindliche
Übertemperatur-
schalter (falls
vorhanden) hat
ausgelöst.
Die
Trockenlaufschutz-
vorrichtung hat
ausgelöst. Warten
Sie, bis die Pumpe
abgekühlt ist.
Der Übertemperatur-
schalter wird
automatisch
zurückgesetzt.
Prüfen Sie den
Füllstand im Tank
bzw. den Druck in
der Hauptleitung.
Die elektrische Pumpe startet, aber der
Übertemperaturschutz löst anschließend zu
unterschiedlichen Zeiten aus.
Ursache
Abhilfe
In der Pumpe
befinden sich
Fremdkörper
(Feststoffe oder
Fasern), die das
Laufrad blockieren.
Wenden Sie sich an
die Vertriebs- und
Kundendienstabteilung.
Die Pumpe ist
überlastet, weil das
Fördermedium
eine zu hohe
Dichte oder eine
zu hohe Viskosität
aufweist.
Prüfen Sie den
tatsächlichen
Leistungsbedarf
anhand der
Fördermedien-
Eigenschaften und
wenden Sie sich an die
Vertriebs- und
Kundendienstabteilung.
Die Pumpe läuft, liefert jedoch zu wenig oder
kein Medium.
Ursache
Abhilfe
Die Pumpe
ist verstopft.
Wenden Sie sich an die
Vertriebs- und
Kundendienstabteilung.
Die Fehlerbehebungs-Anweisungen in den
folgenden Tabellen richten sich ausschließlich
an Monteure.
7.2 Der Hauptschalter ist
eingeschaltet, aber die elektrische
Pumpe läuft nicht an.
Ursache
Abhilfe
Die
Stromversorgung
ist unterbrochen.
Stellen Sie die
Stromversorgung
wieder her.
Stellen Sie sicher,
dass alle
elektrischen
Anschlüsse an die
Stromversorgung
intakt sind.
Der in der Pumpe
befindliche
Übertemperatur-
schalter (falls
vorhanden) hat
ausgelöst.
Die
Trockenlaufschutzvorri
chtung hat ausgelöst.
Warten Sie, bis die
Pumpe abgekühlt ist.
Das Thermorelais
oder der
Schutzschalter für
den Motor an der
elektrischen
Schalttafel hat
ausgelöst.
Setzen Sie den
Wärmeschutzschalter
zurück.
Der
Übertemperatur-
schalter wird
automatisch
zurückgesetzt.
Prüfen Sie:
den Füllstand im
Tank bzw. den
Druck in der
Hauptleitung.
die
Schutzvorrichtung
und deren
Anschlusskabel.
Die Sicherungen für
die Pumpe oder
den Hilfsbetrieb
sind durchgebrannt.
Tauschen Sie die
Sicherungen aus.
7.3 Die elektrische Pumpe läuft an,
aber der Übertemperaturschalter
oder eine der Sicherungen löst
unmittelbar danach aus
Ursache
Abhilfe
Das Spannungs-
versorgungskabel
ist beschädigt.
Prüfen Sie das Kabel
und tauschen Sie es aus
wie erforderlich.
Der
Übertemperatur-
schutz oder die
Sicherungen
sind nicht für
den Motorstrom
geeignet.
Prüfen Sie die
Komponenten und
tauschen Sie diese aus
wie erforderlich.
Der Elektromotor
weist einen
Kurzschluss auf.
Prüfen Sie die
Komponenten und
tauschen Sie diese aus
wie erforderlich.
Der Motor wird
überlastet.
Prüfen Sie die
Betriebsbedingungen der
Pumpe und setzen Sie
die Schutzvorrichtung
zurück.
Содержание Lowara e-MPV
Страница 382: ......
Страница 383: ......
Страница 384: ...Xylem Service Italia S r l Via Vittorio Lombardi 14 Montecchio Maggiore VI 36075 Italy 2017 Xylem Inc ...