![Xylem LOWARA e-LNE Series Скачать руководство пользователя страница 53](http://html.mh-extra.com/html/xylem/lowara-e-lne-series/lowara-e-lne-series_installation-operation-and-maintenance-manual_892204053.webp)
de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
53
7.6
Die Elektropumpe dreht sich beim
Ausschalten in die andere Richtung
Ursache
Abhilfe
Rückschlagventil defekt
Das Rückschlagventil
ersetzen
Fußventil defekt
Das Fußventil
ersetzen
Rückschlagklappe beschädigt,
abgenützt oder defekt (Modell
LNTE und LNTS)
Die
Rückschlagklappe
ersetzen
7.7
An der Pumpe treten unerwünschte
Laufgeräusche und/oder Vibrationen
auf
Ursache
Abhilfe
Kavitation
Den im System
vorhandenen NPSH-Wert
erhöhen
Ungeeignete Befestigung
am Boden
Die Bodenbefestigung
prüfen
Resonanz
Die Installation prüfen
Keine
schwingungsdämpfenden
Verbindungen eingesetzt
An der Saug- und
Druckleitung der Pumpe
schwingungsdämpfende
Verbindungen einsetzen
Fremdkörper in der
Elektropumpe
Die Fremdkörper
entfernen
Motorlager verschlissen
oder defekt
Die Motorlager ersetzen
Die Elektropumpe kann
sich aufgrund eines
mechanischen Fehlers
nicht frei drehen
Die Pumpe für
Testzwecke einer
zugelassenen Werkstätte
übergeben
Der Motor dreht in die
falsche Richtung
Drehrichtung prüfen und
wechseln, falls
erforderlich
7.8
Die Pumpe startet zu häufig
(automatischer Start/Stopp)
Ursache
Abhilfe
Erstansaugung nicht richtig
(in der Saugleitung oder in
der Pumpe befinden sich
Luftblasen)
Den Vorgang für die
Erstansaugung
wiederholen
Rückschlagventil in
geschlossener oder
teilweise geschlossener
Position blockiert
Das Rückschlagventil
ersetzen
Fußventil in geschlossener
oder teilweise
geschlossener Position
blockiert
Das Fußventil ersetzen
Rückschlagklappe
Die Rückschlagklappe
beschädigt, abgenützt oder
defekt (Modell LNTE und
LNTS)
ersetzen
Starter (Druckschalter,
Sensor usw.) nicht richtig
eingestellt oder defekt
Den Starter reparieren
oder ersetzen
Ausdehnungsgefäß
keine Vorladung oder
nicht genügend groß oder
nicht installiert
Das
Ausdehnungsgefäß
vorladen oder
das
Ausdehnungsgefäß
durch ein geeignetes
ersetzen oder
ein
Ausdehnungsgefäß
installieren
Elektropumpe
überdimensioniert
Xylem oder zuständigen
Händler kontaktieren
7.9
Die Pumpe hält nicht mehr an
(automatischer Start/Stopp)
Ursache
Abhilfe
Die erforderliche
Durchflussmenge ist größer
als die erwartete
Auf den vorgegebenen
Durchflusswert
reduzieren
Vorlaufleitung undicht
Die Leckstellen
beseitigen
Der Motor dreht in die falsche
Richtung
Drehrichtung prüfen
und wechseln, falls
erforderlich
Leitungen, Ventile oder Filter
durch Schmutz verstopft
Den Schmutz
beseitigen
Starter (Druckschalter,
Sensor usw.) nicht richtig
eingestellt oder defekt
Den Starter reparieren
oder ersetzen
Die Elektropumpe läuft,
fördert jedoch zu wenig oder
keine Flüssigkeit
Siehe Abschnitt 7.5
7.10
Die Gleitringdichtung ist undicht
Ursache
Abhilfe
Verschleiß der
Gleitringdichtung
Die Gleitringdichtung
ersetzen oder
eine
Gleitringdichtung mit
härteren
Kontaktflächen
einsetzen
Gleitringdichtung durch
Thermoschock beschädigt
(Luftblasen in der
Elektropumpe vorhanden)
Die Gleitringdichtung
ersetzen
Gleitringdichtung defekt
Die Gleitringdichtung
ersetzen
Gleitringdichtung wegen
Die Gleitringdichtung
Содержание LOWARA e-LNE Series
Страница 437: ......