![WORKERS BEST WB 1010 SB III Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/workers-best/wb-1010-sb-iii/wb-1010-sb-iii_user-instructions_997031006.webp)
5. Service
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur
mit OriginalErsatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
6. Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen
6.1 Sicherheitshinweise für alle Arbeiten
a. Tragen Sie Gehörschutz beim Schlagbohren. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
b. Benutzen Sie den (die) Zusatzgriff(e). Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen
führen.
c. Stützen Sie das Elektrowerkzeug vor der Benutzung gut ab. Dieses Elektro-
werkzeug erzeugt ein hohes Drehmoment. Wenn das Elektrowerkzeug während des
Betriebs nicht sicher abgestützt wird, kann es zu einem Verlust der Kontrolle und zu
Verletzungen kommen.
d. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder die
eigene Anschlussleitung treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
6.2 Sicherheitshinweise bei Verwendung langer Bohrer
a. Arbeiten Sie auf keinen Fall mit einer höheren Drehzahl als der für den Bohrer
maximal zulässigen Drehzahl. Bei höheren Drehzahlen kann sich der Bohrer leicht
verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt mit dem Werkstück frei drehen kann, und zu
Verletzungen führen.
b. Beginnen Sie den Bohrvorgang immer mit niedriger Drehzahl und während der
Bohrer Kontakt mit dem Werkstück hat. Bei höheren Drehzahlen kann sich der
Bohrer leicht verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt mit dem Werkstück frei drehen
kann, und zu Verletzungen führen.
c. Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur in Längsrichtung zum Bohrer
aus. Bohrer können sich verbiegen und dadurch brechen oder zu einem Verlust der
Kontrolle und zu Verletzungen führen.
5
1257448_BDA_WB_1010 III.indd 5
1257448_BDA_WB_1010 III.indd 5
30.09.20 07:20
30.09.20 07:20