![Woodstar pb 06 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/woodstar/pb-06/pb-06_manual_995473008.webp)
8 international
ernsthaften Verletzungen führen.
• Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Lesen Sie diese Bedie-
nungsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit dem Arbeiten
beginnen. Lernen Sie die Anwendungen und Beschrän-
kungen sowie die speziellen Gefahren kennen.
• Halten Sie die Schutzvorrichtungen in Arbeitsstellung in
gutem Zustand.
• Tragen Sie immer eine Sicherheitsbrille.
• Erden Sie alle elektrischen Maschinen. Wenn die Ma-
schine einen dreipoligen Stecker hat, muss er in eine
dreipolige Steckdose gesteckt werden. Ein zweipoliger
Stecker muss gesondert geerdet werden. Der dritte Pol
darf nicht entfernt werden.
• Entfernen Sie Einstellschlüssel und Schraubendreher.
Gewöhnen Sie sich an zu überprüfen, ob alle Werkzeuge
von der Maschine entfernt sind, be-vor Sie sie einschal-
ten.
• Halten Sie die Arbeitsfläche sauber. Vollgepackte Flä-
chen und Werkbänke können zu Unfällen führen.
• Verwenden Sie die Maschine nicht in gefährlichem Um-
feld. Verwenden Sie elektrische Maschinen nicht an
feuchten oder nassen Orten, und setzen Sie sie nicht
dem Regen aus.
• Halten Sie Kinder und Besucher in sicherem Abstand
vom Arbeitsbereich.
• Machen Sie die Werkstatt kindersicher mit Vorhänge-
schlössern, Hauptschaltern, und durch Entfernen von
Starterschlüsseln.
• Überlasten Sie die Maschine nicht. Sie arbeitet besser
und sicherer in der Leistung, für die sie konstruiert wur-
de.
• Verwenden Sie das richtige Werkzeug. Überfordern Sie
das Werkzeug oder Zubehör nicht. Mit dem richtigen
Werkzeug oder Zubehör erhalten Sie ein besseres Ergeb-
nis.
• Tragen Sie geeignete Kleidung: Keine lose Kleidung oder
Handschuhe. Krawatten, Ringe, Armbänder oder ande-
rer Schmuck kann sich in rotierenden Teilen verfangen.
Rutschfeste Schuhe werden empfohlen. Schützen Sie
lange Haare mit einem Netz.
• Tragen Sie immer eine Schutzbrille (entsprechend ANSI
Z87.1). Eine normale Brille kann Sie nicht ausreichend
schützen. Verwenden Sie in staubiger Umgebung auch
eine Gesichts- oder Staubmaske.
• Sichern Sie Ihr Werkstück. Verwenden Sie Spannvor-
richtungen oder einen Schraubstock, wo es geeignet ist.
Benutzen Sie beide Hände zur Maschinenbedieung.
• Verlieren Sie nie Ihr Gleichgewicht. Stehen Sie immer
sicher mit beiden Füßen auf der Erde.
• Halten Sie Ihre Maschine in Topzustand. Halten Sie die
Werkzeuge scharf und sauber, um die beste und sichers-
te Leistung zu erzielen. Befolgen Sie die Anweisungen
für Schmieren und Werkzeugwechsel.
• Trennen Sie die Maschine vom Netz, bevor Sie War-
tungs- oder Einstellarbeiten vornehmen.
• Verwenden Sie empfohlene Ersatzteile. Der Gebrauch
von Werkzeugen oder Zubehör, das vom Händler nicht
empfohlen wird, kann zu Verletzungsrisiken und –gefah-
ren führen.
• Reduzieren Sie das Risiko von unbeabsichtigtem Ein-
schalten. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf
AUS steht, bevor Sie den Stecker in die Steckdose ste-
cken.
• Überprüfen Sie beschädigte Teile, bevor Sie mit der
Maschine arbeiten. Eine beschädigte Schutzvorrichtung
oder ein anderes Teil müssen sorgfältig überprüft wer-
den, um sicherzustellen, dass es richtig arbeitet und die