![Wilo DrainLift XL 2/10 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/drainlift-xl-2-10/drainlift-xl-2-10_installation-and-operating-instructions-manual_983124021.webp)
Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-DrainLift XL
17
8.2.1 Einstellungen des Schaltgerätes
• Bei Erstinbetriebnahme ist ein Einstellen der Anlagenparameter am Schaltgerät notwendig,
siehe auch Einbau- und Betriebsanleitung des Schaltgerätes
• Einstellwert des Motorstromes entsprechend den Angaben auf dem Typenschild des
Motors vergleichen und – wenn erforderlich – richtig einstellen.
• Einstellung des Maximalwertes des Sensors auf 1,0 mWS im Menüpunkt "20 mA
ƒ
Pegel".
8.2.2 Einstellung des Schaltniveaus
Die Niveaus zur Schaltung der Pumpen und des Alarms können in Schritten von 1 cm frei
gewählt werden.
Empfohlene Einstellungen:
• Grundlast EIN: 550 mm
• Grundlast AUS: 80 mm
• Spitzenlast EIN: 650 mm
• Spitzenlast AUS: 400 mm
• Hochwasser (Alarm): 750 mm
Sollen andere Schaltpunkte eingestellt werden, ist beiliegende Füllstandskurve (Fig. 13) zu
beachten. Die Anzeige des Füllstandes im Schaltgerät entspricht dabei direkt dem Füll-
stand im Behälter.
Grundsätzlich und insbesondere bei Abweichungen von den empfohlenen Einstellungen
ist zu beachten:
• Die Füllstandssonde muss auf dem Behälterboden aufstehen.
• Nach EN 12056-4 soll das Schaltvolumen so groß sein, dass das Volumen der Druckrohr-
leitung bei jedem Pumpvorgang ausgetauscht wird.
• Es sind die Niveau-Angaben in der Tabelle der technischen Daten zu beachten (Mindest-
werte für Ein- und Ausschaltniveau).
• Bei Einstellung des Einschaltniveaus der Pumpen oberhalb der Zulaufhöhe besteht Rücks-
taugefahr in die Anschlussgegenstände.
• Für den Schaltpunkt Grundlast AUS dürfen 80 mm nicht unterschritten werden. Soll weiter
abgepumpt werden, ist dies nur über die entsprechend eingestellte Nachlaufzeit zu reali-
sieren (siehe 8.2.3).
• Die Schaltpunkte Grundlast AUS und Spitzenlast AUS sollen mindestens 50 mm auseinan-
der liegen.
Fig. 13: Füllstandskurve
1 Füllvolumen Behälter [l]
3 Füllstandskurve
2 Füllstandshöhe über Aufstellebene [mm]
4 Mindest-Niveau Grundlastpumpe AUS
min
240,0
260,0
280,0
300,0
320,0
340,0
360,0
380,0
400,0
1[ l ]
4
3
0,0
20,0
40,0
60,0
80,0
100,0
120,0
140,0
160,0
180,0
200,0
220,0
0
50
100
150
200
250
300
350
400
450
500
550
600
650
700
750
800
850
900
2 [mm]
80