![wiking Minic Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/wiking/minic/minic_installation-and-user-manual_980570005.webp)
5
Installationsanleitung
Vorbemerkungen
Die Abb. zeigt einen Querschnitt durch Ihren Kaminofen.
Nachfolgend ist aufgeführt, aus welchen Teilen er besteht.
Senkrechter Schnitt durch den Ofen:
1. Schieber zur Regulierung der Scheiben-
spülung (siehe Seite 10).
2. Die Rauchleitplatte aus Stahl hängt an
zwei Haken.
3. Rauchleitplatte aus Vermiculite.
Bitte beachten!
Der Feuerraum ist mit Platten aus dem Wärmedämmmaterial Vermiculit aus-
gekleidet. Damit ist gewährleistet, dass die optimale Verbrennungstemperatur schnell erreicht
werden kann und im Ofen bleibt.
Die beiden Rauch-Umlenkplatten dienen dazu, den Weg des heißen Rauchgases durch den
Ofen zu verlängern, sodass möglichst viel Wärme abgegeben wird. Weil die Hitze nicht durch
den Schornstein entweicht, wird der Brennwert des Holzes optimal genutzt.
Überprüfung loser Teile
Die nicht fest mit dem Ofen verbundenen Teile sind auf Unversehrtheit und richtigen Sitz zu über-
prüfen. Die Abb. gibt Auskunft über die zu kontrollierenden Teile im Ofen, bestehend aus:
Die Rauchumlenkplatte aus Stahl muss in beiden Vorrichtungen oben im Ofen eingehängt
sein.
Rauch-Umlenkplatte aus Vermiculit, die - auf den seitlichen Platten sitzend - ganz nach
hinten geschoben sein muss.
Rückwärtige Platten, die ganz hinten im Feuerraum sitzen müssen.
Die Bodenplatte, die plan liegen muss und den Rost umfängt.
Nachdem man sich vom richtigen Sitz der Teile überzeugt hat, kann mit Aufstellung und An-
schluss begonnen werden.
.
2.
3.
4.
Deutsch
WIKING Minic
Abgang oben
2
3
1
3
1
2
WIKING Minic
Abgang hinten
Abb. 1