![WIKA 232.30 Скачать руководство пользователя страница 29](http://html1.mh-extra.com/html/wika/232-30/232-30_additional-operating-instructions_980144029.webp)
DE
7. Wartung und Reinigung
WIKA-Zusatz-Betriebsanleitung für EMICOgauge
29
14525888.01 04/2022 EN/DE/FR/ES
Manometer-Montage
Vor jeder Manometer-Montage muss folgendes sichergestellt bzw. vor Ort sein:
■
Saubere Arbeitsfläche
■
Alle Dichtflächen und Gewinde sind sauber sauber und unbeschädigt
■
1 neuer Dichtungssatz, bestehend aus O-Ring und Stützring (5 Stück Dichtungssatz,
Artikelnummer 14525042)
■
Hochtemperatur-Keramikpaste, WS-600-030 (Tube 30 Gramm, Artikelnummer
14525042)
Montageanweisung
1. Den im Dichtungssatz enthaltenen Stützring und danach den O-Ring vorsichtig über
den Dichtkonus schieben und sauber in die vorgesehene Nut einsetzen.
2. Die Hochtemperatur-Keramikpaste auf das Gewinde der 360°-Drehverschraubung und
den Konus
auftragen.
3.
Vor dem Festschrauben des Manometers durch Festhalten der Schlüsselfläche
und Drehen der Schlüsselfläche
das Manometer in der 360°-Drehverschraubung
(Swivel-Adapter) zum Ventil ausrichten und handfest anschrauben. Anschließend darf
das Manometer nicht mehr in der 360°-Drehverschraubung verdreht werden.
4. Das Instrumentierungsventil so fixieren, dass es sich beim Festschrauben des
Manometers nicht mitdrehen kann.
5. Manometer mit dem Gabelschlüssel SW 22 an der Schlüsselfläche
gegen Verdre-
hen sichern und mit auf 60 Nm ±5 Nm eingestelltem Drehmomentschlüssel SW 27 den
EMICOgauge-Anschluss wieder festschrauben.
Die Manometer-Montage ist jetzt abgeschlossen. Nach dem letzten Schritt kann die
Positionierung des Manometers nicht mehr stattfinden, ohne den EMICOgauge-Anschluss
erneut zu lösen. Nach der Ausrichtung muss erneut Schritt 5 durchgeführt werden.
7.3 Wartung des Instrumentierungsventils
Ventile sind im Rahmen der regulären Wartung zu überprüfen.
Kontrollintervall
Abhängig von dem Prozess, den Umgebungsbedingungen und der Anzahl der Betätigun-
gen können die Kontrollintervalle zwischen täglich oder mehreren Wochen liegen.
Empfohlenes Kontrollintervall: ≤ 3 Monate
Kontrollcheckliste
1. Dichtheitsprüfung der Prozess- und Geräteanschlüsse
2. Dichtheitsprüfung zwischen Ventiloberteil und Ventilgehäuse
3.
Funktionstest im Hinblick auf korrektes Öffnen und Schließen
Bei einem negativen Ergebnis der Dichtheitsprüfung von Punkt 2 die im Folgenden
beschriebene Justage der Dichtpackung durchführen.
Содержание 232.30
Страница 18: ...WIKA additional operating instructions for EMICOgauge 18 14525888 01 04 2022 EN DE FR ES...
Страница 34: ...WIKA additional operating instructions for EMICOgauge 34 14525888 01 04 2022 EN DE FR ES...
Страница 50: ...FR 50 11532319 05 04 2019 EN DE FR ES Mode d emploi compl mentaires pour EMICOgauge...
Страница 66: ...WIKA additional operating instructions for EMICOgauge 66 14525888 01 04 2022 EN DE FR ES...
Страница 67: ...WIKA additional operating instructions for EMICOgauge 67 14525888 01 04 2022 EN DE FR ES...