![Wetelux 82 06 93 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/wetelux/82-06-93/82-06-93_instruction-manual_966806011.webp)
6
Reinigung und Pflege
Reinigung der Pumpe
Der Filter sollte, je nach Wasserverschmutzung, gelegentlich gereinigt werden.
1. Öffnen Sie dazu das Filtergehäuse mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers.
2. Drücken Sie den Schraubendreher in die Einkerbung am oberen Teil der
Pumpe und ziehen Sie das Filtergehäuse nach hinten weg.
3. Entfernen Sie den runden Deckel und entnehmen Sie den Filter.
4. Waschen Sie den Filter mit warmem Wasser aus und setzen Sie die Teile in
umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
5. Reinigen Sie auch das Steigrohr und die Sprinklerelemente von Zeit zu Zeit
z.B. mit einer Rohrreinigungsbürste oder mit einem Pfeifenputzer.
Reinigung des Solarmoduls
Verschmutzungen der Oberfläche reduziert den Lichteinfall auf die Solarzellen
und vermindern somit den Energieertrag des Solarmoduls.
Reinigen Sie deshalb bei starker Verschmutzung das Glas mit einem haus-
haltsüblichen Glasreiniger. Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie reichlich
Wasser und eine weiche Bürste oder einen Lappen.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die elektrischen Anschlüsse auf
Beschädigung, Korrosion und festen Sitz.
Hinweis:
Pumpe vor Frost schützen!
Nehmen Sie im Winter die Pumpe aus dem Wasser und bewahren Sie alle Teile
des Pumpensets an einem warmen Ort auf. Das Solarmodul kann im Freien
überwintern.