![Wetekom 53 53 44 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/wetekom/53-53-44/53-53-44_instruction-manual_966615014.webp)
9
Messbeispiele
Zeichnen Sie mit einem Stift an der linken Seite an oder markieren Sie
mit der Markierungstaste (3) den Mittelpunkt (z.B. 2,000 m) der
gemessenen Gesamtstrecke.
Die gemessenen Strecken werden immer von der Seite aus berechnet,
von der der Bezugspfeil (D) oder (I) hinzeigt. Sie können jederzeit
zwischen der linken und der rechten Geräteseite bzw. Bezugskante
umschalten. Dabei wird die Gerätebreite vom Messwert subtrahiert
oder addiert (nur im Messmodus „Start“, wenn der Messwert nicht
blinkt).
Mehrere Messpunkte ermitteln
Displayanzeigen:
Setzen Sie das Messgerät an der rechten Wand an und drücken Sie
zum Einschalten die Taste
(10). Im Display blinkt die Messwertan-
zeige (H). Stellen Sie die gewünschte Messeinheit ein (siehe Mess-
wertumschaltung). Bevor Sie starten, sollten Sie sich für eine Bezugs-
messkante entscheiden (im Beispiel „rechte Seite“), indem Sie die
Taste
drücken. Im Display erscheint der Bezugspfeil (D).