![Westfalia 90 02 50 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/90-02-50/90-02-50_original-instructions-manual_962772014.webp)
10
Betrieb
Stellen Sie den Hauptschalter (3) auf Niederdruck (
I
), um mit dem
Absaugen zu beginnen.
Wenn der Gegenstand entleert ist, stellen Sie den Hauptschalter
auf
O
.
Ziehen Sie den Schlauch aus dem Absaugungsflansch.
Verstauen Sie den Schlauch im Schlauchhalter links am Kompres-
sor.
Befüllen von Gegenständen ohne automatische Druckregelung
Verbinden Sie den Hochdruckschlauch oder den Niederdruck-
schlauch mit dem Kompressor und dem zu befüllenden Gegenstand.
Stellen Sie den Hauptschalter auf
I
oder
II
(Hoch- oder Niederdruck-
betrieb) bis der gewünschte Druck erreicht ist.
Hinweis:
Stehen Sie mindestens einen halben Meter vom befüllten
Gegenstand entfernt.
Stellen Sie den Hauptschalter auf
O
.
Zubehör
Das beiliegende Zubehör dient einer Reihe von Funktionen.
Der konische Adapter dient dazu, mit kleineren Quetschventilen
ausgestattete Gegenstände wie Schwimmer und Kinderspielzeuge
aufzublasen die üblicherweise mit dem Mund aufgeblasen werden. Die
Ballnadel dient dazu, Bälle und andere, zum Befüllen mit einer
Ballnadel vorgesehene Gegenstände aufzublasen.
Hinweis:
Beim Befüllen von Gegenständen mit weniger als 1.0 PSI
vorgesehenem Innendruck befüllen Sie mit kurzen Luftstößen, und
prüfen zwischen den Luftstößen den Druck durch nachfassen oder mit
einem kalibriertem Druckmesser um den exakten Druck zu prüfen.
Verwenden der Ballnadel
• Setzen Sie die Nadel in den Schlauchanschluss am Hochdruck-
schlauch (1) und klappen Sie den Hebel herunter, bis die Nadel
sicher gehalten wird.
• Setzen Sie die angefeuchtete Nadel in das Ventil des Balles ein.
• Trennen Sie die Nadel vom Ball und vom Schlauch.
Hinweis:
Der Duck in den meisten Bällen ist zu niedrig um einen
exakten Wert auf der Anzeige zu ergeben.
Содержание 90 02 50
Страница 3: ...III bersicht Overview 1 3 5 6 7 8 9 1 2 2 10 4...
Страница 35: ...31 Notizen Notes...
Страница 36: ...32 Notizen Notes...