Sottezza II Stretch/ LED/ Sottezza II OptiStretch/ LED
Version/ Versie 1
13.01.2021
Seite
Technische Änderungen vorbehalten/ Technische wijzigingen voorbehouden/
Artikelnummer/ Item
Bladzijde
We reserve the right to make technical changes/ Sous réserve de modifications techniques
Number/ Numéro d’article 127266-0000 Page 3/55
1
Tuchwechsel (D)
Elektrische Gefahren
Lesen und berücksichtigen Sie die Instruktionen und insbesondere die
Sicherheitshinweise der Montageanleitung und der Wartungs- und
Gebrauchsanleitung.
Körperschäden durch unter Spannung stehende Bauteile
Lesen und berücksichtigen Sie die Instruktionen und insbesondere die
Sicherheitshinweise der Montageanleitung und der Wartungs- und
Gebrauchsanleitung.
Sichtprüfung, Beurteilung und Austausch anliegender Bauteile
Achten Sie beim Tuchwechsel auch auf die weiteren anliegenden Bauteile, wie z.B.
Seile, Seiltrommeln, Motor, Umlenkrollen etc. und tauschen Sie diese bei Bedarf aus
um Folgeschäden zu vermeiden.
Sorgfältiger Umgang mit Bauteilen
Achten Sie beim Tuchwechsel auf einen sorgfältigen Umgang mit dem Tuch und dem
Keder, um Beschädigungen und Verschmutzungen zu vermeiden.
1.1 Vorbereitende Arbeiten für den Tuchwechsel, wenn die Kassette demontiert werden
soll (Empfehlung von weinor)
Ausfallprofil öffnen
1. Sind Distanzseile an der Anlage montiert,
müssen diese demontiert werden.
2. Wintergartenmarkise nach Möglichkeit
ca. 30 cm ausfahren.
3. Von der Netzspannung trennen.
4. Abdeckstopfen 10x6,7 mm aus den
Bohrungen im Ausfallprofil ziehen.
5. Linsen-Blechschrauben 4,2x16 lösen und
den Ausfallprofildeckel abnehmen.
Anlage entspannen
6. Kabelbinder des Spannseils im Ausfallprofil
lösen
(A)
.
7. Knoten an der Seilklemme lösen
(B).
8. Netzschlauch zur Seite schieben
(C)
.
9. Vorsichtig die Senkschraube M6 der
Seilklemme lösen, damit die Anlage
entspannt wird
(D)
.
GEFAHR
GEFAHR
ACHTUNG
ACHTUNG
A
B
D
A
C