40D
9 / DEUTSCH
490001
Falls das Gerät nicht
startet, obwohl der
Brennstoff schon die
Pumpe erreicht hat,
unternehmen Sie
nicht mehr als zwei
Startversuche, bevor
Sie die
Störungsursache
ermitteln.
Wartung
Für die Wartung der
technischen Komponenten
des Heizgerätes gelten die
allgemeinen
Wartungsempfehlungen von
Wallas.
Die Sicherheitsfunktionen
der Heizgerätelektronik
schalten das Gerät bei
Eintreten einer Störung ab.
Im Textfeld der Info-
Betriebsschalter wird die
Ursache der Störung
angezeigt. Die Störung muss
im Hauptmenu quittiert
werden.
Beim Basis-Betriebsschalter
wird die Ursache der
Störung mittels
Signallämpchen angezeigt,
und die Störung wird durch
Abschaltung des
Heizgerätes quittiert.
Bevor das Heizgerät erneut
gestartet wird, muss die
Ursache der Störung
ermittelt und beseitigt
werden. In Zweifelsfällen
nehmen Sie bitte Kontakt zur
nächsten Wallas-
Vertragswerkstatt auf.
WARTUNG
Tabelle 3: Die Störungsanzeige beim Basis-Betriebsschalter
g
n
u
r
ö
t
S
n
e
h
c
p
m
ä
l
l
a
n
g
i
S
h
c
o
h
u
z
r
u
t
a
r
e
p
m
e
T
t
k
n
il
b
s
e
t
o
R
-
-
-
-
-
-
-
-
-
n
e
h
c
s
o
l
r
e
e
m
m
a
l
F
t
k
n
il
b
s
e
t
o
R
-
-
-
-
-
-
-
-
-
h
c
a
n
r
e
d
o
t
r
a
t
S
i
e
b
(
h
c
a
w
h
c
s
u
z
g
n
u
n
n
a
p
S
)
g
n
u
t
l
a
h
c
s
b
A
t
k
n
il
b
s
e
b
l
e
G
r
e
d
o
e
s
ä
l
b
e
g
r
e
n
n
e
r
B
,
e
z
r
e
k
h
ü
l
G
e
s
ä
l
b
e
g
s
g
n
u
t
f
ü
L
t
k
n
il
b
s
e
t
o
R
-
-
-
-
-
-
-
-