40D
2 / DEUTSCH
490001
Funktion des Heizgeräts
TECHNISCHE ANGABEN
Der Nautic 40D ist ein
Sicherheits-Dieselheizgerät
ohne offene Flamme. Das
Heizgerät bezieht seine
Verbrennungsluft aus dem
Einsatzraum über eine
Saugöffnung im Boden und
bläst die Verbrennungsgase
nach außen.
Dadurch verbleibt der
Wasserdampf aus den
Verbrennungsgasen nicht im
Boot, was die Feuchtigkeit
erhöhen würde.
Die aus der Verbrennung
des Öls gewonnene Wärme
wird über einen
Wärmeaustauscher and die
im Ansaug- und
Gebläsekanalsystem
zirkulierende Luft
übertragen. Die Leistung
des Heizgeräts ist stufenlos
regelbar.
Die Ansaugluft wird im
Ansaugkanalsystem an der
gewünschten Stelle
angesaugt, beispielsweise
als Frischluft von außen, und
das Gebläsekanalsystem
leitet die Wärme in die zu
erwärmenden Räume.
Dank des
Saugkanalsystems kann das
Heizgerät auch im
Maschinenraum installiert
werden.
Das Heizgerät lässt sich
auch in Belüftungsstellung
betreiben. Dabei zirkuliert
das Gerät die Bootsluft
teilweise über die Ansaug-
und Gebläsekanäle.
Dadurch wird die Bootsluft
frisch gehalten.
Gemäß seiner Heizleistung
eignet sich dieses Heizgerät
am Besten für Boote von 9
bis 12 m Länge. Je nach
Wahl besitzt das Heizgerät
entweder einen mit LED-
Anzeigen ausgerüsteten
Basis-Betriebsschalter oder
einen intelligenten, mit
Textanzeige ausgerüsteten
Info-Betriebsschalter.
Tabelle 1: Technische Angaben für Heizgerät 40D
f
f
o
t
s
n
n
e
r
B
l
ö
z
i
e
H
s
e
t
h
c
i
e
l
,
l
ö
l
e
s
e
i
D
g
n
u
n
n
a
p
s
s
b
e
i
r
t
e
B
C
D
V
2
1
h
c
u
a
r
b
r
e
V
h
/
l
4
,
0
-
3
1
,
0
g
n
u
t
s
i
e
l
z
i
e
H
W
k
4
-
3
,
1
n
e
m
u
l
o
v
t
f
u
l
z
i
e
H
h
/
³
m
4
2
2
n
e
m
u
l
o
v
s
g
n
u
t
f
ü
L
h
/
³
m
7
7
1
h
c
u
a
r
b
r
e
v
m
o
r
t
S
.
n
i
m
6
.
a
c
g
n
u
d
n
ü
Z
i
e
b
,
A
4
.
4
-
8
.
1
A
8
e
ß
a
M
m
m
0
1
3
x
5
4
1
x
x
5
8
3
t
h
c
i
w
e
G
g
k
0
1
.
a
C
s
e
d
e
g
n
ä
L
e
g
i
s
s
ä
l
u
z
e
t
ß
ö
r
G
s
e
h
c
u
a
l
h
c
s
s
a
g
b
A
)
m
m
8
2
ø
(
m
4
s
e
d
e
g
n
ä
L
e
g
i
s
s
ä
l
u
z
e
t
ß
ö
r
G
s
e
h
c
u
a
l
h
c
s
f
f
o
t
s
n
n
e
r
B
m
8
s
e
d
e
g
n
ä
L
e
g
i
s
s
ä
l
u
z
e
t
ß
ö
r
G
s
l
a
n
a
k
e
s
ä
l
b
e
G
m
8
s
e
d
e
g
n
ä
L
e
g
i
s
s
ä
l
u
z
e
t
ß
ö
r
G
s
l
a
n
a
k
g
u
a
S
m
2
r
e
d
t
t
i
n
h
c
s
r
e
u
q
t
s
e
d
n
i
M
g
n
u
n
f
f
ö
g
u
a
s
n
A
²
m
c
0
0
1
e
t
e
n
g
i
e
e
G
e
s
s
ä
l
h
c
r
u
d
s
a
g
b
A
9
6
0
2
+
0
6
4
2
,
7
6
4
2
,
8
6
4
3
r
ö
h
e
b
u
Z
,
r
e
t
l
a
h
c
s
s
b
e
i
r
t
e
B
-
s
i
s
a
B
4
0
0
3
r
e
t
l
a
h
c
s
s
b
e
i
r
t
e
B
-
o
f
n
I
5
0
0
3
Das Heizgerät ist komplett
aus rostfreien Materialien
hergestellt.